- Theresa Hiepe: Eine Darstellung der Einschränkungen des täglichen Lebens in der DDR anhand Thomas Brussigs Roman 'Am kürzeren Ende der Sonnenallee'*
- Karin Toben: Heimatsehnen nimmt kein Ende: Zur Erinnerung an die Zwangsaussiedlung an der Elbe 1952*
- Das Ende der SED: Die letzten Tage des Zentralkomitees (Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft 13)*
- Hans-Georg Löffler: Soldat der NVA von Anfang bis Ende. Eine Autobiographie (Edition Ost)*
- Gernot Gutmann: Das Ende der Planwirtschaft in der DDR*
- Friedrich-Ebert-Stiftung [Hrsg.]: Vorgeschichte und Entstehung der DDR - Der Anfang vom Ende*
- Andy Claus: Sascha: Das Ende der Unschuld*
- Lothar Mertens: Machtokkupation und Systemimplosion. Anfang und Ende der DDR - zehn Jahre danach. Dieter Voigt zum 65. Geburtstag. Mit Tab., Abb. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung; GDF 80)*
- Carmen Rohrbach: Solange ich atme: Ein Lebensbericht. Dramatische Flucht über die Ostsee bis ans "Ende der Welt*
- Ende der Feindseligkeiten*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach ende+der+ddr
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor