- Lothar Mertens: Machtokkupation und Systemimplosion. Anfang und Ende der DDR - zehn Jahre danach. Dieter Voigt zum 65. Geburtstag. Mit Tab., Abb. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung; GDF 80)*
- Wolf Biermann: Die Ausbürgerung: Anfang vom Ende der DDR*
- Der Sound des Untergangs: Tonmitschnitte aus den letzten Sitzungen des SED-Zentralkomitees Oktober bis Dezember 1989*
- Valeska Steinig: Abschied von der DDR: Autobiografisches Schreiben nach dem Ende der politischen Alternative (Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Band 61)*
- Unter Männern - Schwul in der DDR*
- Gert-Joachim Glaeßner: Der Schwierige Weg zur Demokratie: Vom Ende der DDR zur deutschen Einheit (German Edition)*
- Lothar Weber: Dampf-Aus in der DDR: Der Traktionswechsel bei der Deutschen Reichsbahn*
- Peggy Triegel: Das große DDR-Wurstbuch: Räuchern-Wursten-Pökeln mit 100 DDR-Wurstrezepten*
- Susanne Schaffrath: Die Literarische Moderne am Ende der DDR: Erzähltexte von Helga Königsdorf, Monika Maron und Brigitte Burmeister vor dem Umbruch 1989*
- Dr. rer. nat. habil. T. Bodan: „Gemeine Feldmaus, Genosse Major!“ oder Mein Kampf vor Seelingrad und das wahre Ende der DDR (Ummanz Thriller 2)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach ende+der+ddr
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel