- Bernd Kuhlmann: Schienen verbinden Deutschland und Polen*
- Roger-Pol Droit: Die Kraft der Philosophie: 101 Alltagsexperimente*
- Norbert Kersken, Przemystaw Wiszewski: WBG Deutsch-Polnische Geschichte – Mittelalter: Neue Nachbarn in der Mitte Europas. Polen und das Reich im Mittelalter*
- Polen und Deutsche gegen Rußland*
- Maria Janion: Die Polen und ihre Vampire: Studien zur Kritik der Phantasmen*
- Karl Dedecius: Poetik der Polen: Frankfurter Poetikvorlesungen (edition suhrkamp)*
- Peter Hyballa, Hans-Dieter te Poel: Modernes Passspiel: Der Schlüssel zum High-Speed-Fußball*
- Marta Kijowska: Was ist mit den Polen los?: Porträt einer widersprüchlichen Nation*
- Polen verstehen: SympathieMagazin (SympathieMagazine: "... verstehen")*
- Theodor Storm: Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.194, Pole Poppenspäler*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach polen+verstehen!
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel