Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Alias Grace": Kaltblütige Killerin oder unschuldiges Opfer?
(22.10.2017/ursprünglich erschienen am 16.10.2017)

"Unmenschlicher weiblicher Dämon, unschuldiges Opfer, dumm und ahnungslos, mürrisch und streitsüchtig, gutes Mädchen, leicht zu beeinflussen, gerissen und hinterhältig, nicht ganz richtig im Kopf, kaum von einer Idiotin zu unterscheiden." - All diese verschiedenen Dinge wurden bereits über Grace Marks geschrieben. Wie kann jemand all diese verschiedenen Dinge auf einmal sein, fragt sich nicht nur die Protagonistin am Anfang von
Im Zentrum der Handlung steht das irische Dienstmädchen Grace Marks (Sarah Gadon), die 1843 mit gerade einmal 16 Jahren zusammen mit dem Stallburschen James McDermott (Kerr Logan) des Mordes an ihrem Arbeitgeber Thomas Kinnear (Paul Gross) und der Haushälterin Nancy Montgomery (Anna Paquin) schuldig gesprochen wurde. Während McDermott für das Verbrechen gehängt wurde, setzte das Gericht die Strafe von Grace auf lebenslange Haft fest. Nach einem kurzen Aufenthalt in einer Psychiatrie wurde sie in das Hochsicherheitsgefängnis Kingston Penitentiary überführt. Aufgrund ihres sanften Gemüts, ihres vorbildhaften Verhaltens sowie einiger Widersprüchlichkeiten bei ihrer Verhaftung, wird schließlich 1859 der amerikanische Psychiater Dr. Simon Jordan (Edward Holcroft) zur Hilfe herangezogen. Er soll Grace befragen und ein für alle Mal die Frage nach Schuld oder Unschuld klären.

Nach ihren schlechten Erfahrungen mit Ärzten verhält Grace sich dem Doktor gegenüber zunächst misstrauisch und zurückhaltend. Aber auch Simon selbst weiß anfangs nicht, woran er bei der jungen, mysteriösen Frau ist. Als Grace beginnt, von ihrer Kindheit und Jugend zu erzählen, entspinnt sich ein zartes Band zwischen den beiden. Der Zuschauer wird unwillkürlich in die Position von Dr. Jordan hineinversetzt, der gebannt in die aufwühlende Geschichte von Grace hineingezogen wird. Genauso schnell wird man aber meist wieder hinausgerissen, wenn die Erzählungen ihrer Vergangenheit durch gegenwärtige Ereignisse unterbrochen werden. Das irische Mädchen hatte kein leichtes Leben, musste früh den Tod ihrer Mutter verkraften und sich um einen alkoholkranken Vater und ihre vielen kleinen Geschwister kümmern.
Grace' Erzählungen bringen ein wenig Licht ins Dunkel um ihre Person, werfen aber ebenso neue Fragen auf. Der Zuschauer weiß nie genau, woran er bei ihr ist, und sobald man denkt, der Wahrheit ein Stück näher gekommen zu sein, wird diese vermeintliche Erkenntnis direkt wieder in Frage gestellt. Die junge Frau ist definitiv klüger als sie vorgibt zu sein. Ob dies allerdings Berechnung ist, oder ob sie mit der Zeit einfach Vorsicht gelernt hat, sei dahingestellt. Der Dialog zwischen Doktor und Patientin ist auf jeden Fall sehr eindrucksvoll gestaltet. Es geht um Misstrauen, vorsichtiges Herantasten und das Spiel mit der Wahrheit. Man könnte den beiden stundenlang zusehen. Vor allem Sarah Gadon gelingt es mit ihrer unglaublich ausdrucksstarken Mimik alle Wesenszüge gleichzeitig zu verkörpern, die Grace Marks zugeschrieben wurden, und trotzdem ein Buch mit sieben Siegeln zu bleiben. Ob sie ein manipulatives Spiel spielt, oder mittlerweile einfach an die Version der Geschichte glaubt, die die Leute ohnehin schon glauben, ist und bleibt ungewiss. Und vielleicht geht es genau darum. Es geht nicht darum, was die Leute glauben, sondern was sie glauben wollen. Und eine 16-jährige, eiskalte Mörderin ist nun einmal aufregenderer Gesprächsstoff als ein unschuldiges naives Mädchen.
Die Serie "Alias Grace" bietet sicherlich keine geballte Action, dafür aber viele feinsinnige Dialoge und Gänsehautmomente. Die Handlung entspinnt sich langsam und vorsichtig, fast schon langatmig. Das kann frustrierend sein, da man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Grace Marks zieht den Zuschauer ebenso in seinen Bann wie Dr. Simon Jordan, der sich zusehends fasziniert von der sensiblen jungen Frau zeigt. Da das Drama in Deutschland auf Netflix veröffentlicht wird, steht einem gemütlichen Binge Watching also nichts mehr im Wege. Die Serie ist definitiv für alle Fans von Margaret Atwood und historischen Serien zu empfehlen. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Serie Atwoods Roman weiter umsetzt und mit der im Buch unaufgelösten Frage nach Schuld und Unschuld umgeht.
© Alle Bilder: CBC
Die Mini-Serie "Alias Grace" feiert derzeit im Kanada beim öffentlich rechtlichen Sender CBC ihre Weltpremiere. Ab dem 3. November steht die ganze, sechsteilige Serie in Deutschland bei Netflix zum Abruf bereit.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
Reform von ARD und ZDF kann kommen: Alle 16 Bundesländer stimmen Rundfunkstaatsvertrag zu
Netflix-Highlights im Dezember: "Emily in Paris", "Knives Out" und "The Abandons"
"Twisted Metal" mit Marvel-Star Anthony Mackie für dritte Staffel verlängert
"Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
"The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Neue Trailer
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast





















![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)

![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)