Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Infiltration": Apples Science-Fiction-Serie köchelt spannungstechnisch (noch) auf Sparflamme

(22.10.2021)

Sollte es wirklich einmal zu einer Alien-Attacke auf die Erde kommen, müssten wir eigentlich gut gewappnet sein. Immerhin spielen Film und Fernsehen dieses Szenario in schöner Regelmäßigkeit durch, wobei die Bandbreite von krachendem Dauerspektakel à la
Die Aliens in "Infiltration", die wir in den Auftaktfolgen nur schemenhaft zu Gesicht bekommen, scheinen mit einer auf maximale Verwirrung ausgelegten Taktik zu operieren. Nicht an einem einzigen Punkt dringen sie in unseren Lebensraum ein, sondern überall rund um den Globus setzen sie Nadelstiche und lassen Chaos und Verwüstung ausbrechen. In den immer mal wieder eingefangenen Nachrichtenausschnitten und auf den Straßen wird eifrig über den Grund für die rätselhaften Vorkommnisse - Stromausfälle, Explosionen und andere Unannehmlichkeiten - diskutiert: Das ist wie am 11. September 2001,
lautet die erste Bestandsaufnahme vieler Menschen. Außerirdische Eindringlinge hat zunächst keiner auf dem Schirm.
Einer der Schauplätze, die Kinberg und Weil aufmachen, ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Oklahoma, in der Sheriff Jim Bell Tyson (Sam Neill) seinen letzten Arbeitstag begeht. Dabei wird er im Feld eines Farmers auf einen sandigen Krater aufmerksam, der dem erfahrenen Ermittler Fragen aufgibt. Dass ausgerechnet am Ende seiner 45-jährigen Laufbahn im Polizeidienst etwas Ungewöhnliches passiert, ist eine Drehbuchkonventionen, die man aus vielen Filmen und Serien kennt. Kurz vor dem Abtreten gilt es, sich noch einmal richtig zu beweisen. "Infiltration" verpasst diesem Muster jedoch einen nicht unbedingt zu erwartenden Dreh.

Zu den Hauptfiguren der Apple-Produktion gehört auch Aneesha Malik (Golshifteh Farahani), die mit ihrem Ehemann Ahmed (Firas Nassar) und ihren gemeinsamen Kindern Sarah (Tara Moayedi) und Luke (Azhy Robertson) auf Long Island wohnt. Eingeholt wird die Familie von der langsam anrollenden Konfusion, als in der Schule urplötzlich zahlreiche Jungen und Mädchen, darunter auch Sarah, parallel aus der Nase bluten. Ein Anzeichen für drohendes Unheil, das ebenfalls in der im September 2021 gestarteten Endzeitserie
Wie man es von den großen Streaming-Diensten mittlerweile gewohnt ist, präsentiert uns "Infiltration" ein divers aufgestelltes Figurenpanorama. Der Ansatz, Personen aus verschiedenen Ländern und Kulturen im Umgang mit der eingangs schwer fassbaren Katastrophe zu beobachten, hat fraglos seinen Reiz. Nach drei Episoden lässt sich aber noch nicht absehen, ob und wie genau die fürs Erste parallel ablaufenden Handlungsstränge, von denen einer abzubrechen scheint, zusammengeführt werden. Unübersehbar ist allerdings sehr wohl, dass die Showrunner nicht an einem heroisch aufgeplusterten Actionfeuerwerk interessiert sind, sondern die kleinen und großen menschlichen Dramen in den Mittelpunkt stellen wollen. Auf allen Ebenen haben die Protagonisten vor dem Hintergrund des um sich greifenden Durcheinanders mit emotional schwierigen Situationen zu kämpfen.

Sheriff Tyson etwa, den Sam Neill mit einer leicht Resignation versieht, wird kurz vor dem Absprung in den Ruhestand von handfesten Selbstzweifeln gepackt. Sein Leben habe bislang keine Bedeutung gehabt, äußert er und bittet daher in einem etwas überzeichnet wirkenden Augenblick darum, dass Gott ihm endlich ein Zeichen senden möge. Aneesha erfährt gerade jetzt, dass ihr Mann sie betrügt, was die Flucht der Familie erst recht zu einer Belastungsprobe macht. Mitsuki, deren Szenen stets mit melancholischer Musik unterlegt sind, muss nicht nur Abschied von ihrer heimlichen Geliebten Hinata (Rinko Kikuchi) nehmen, die zu einer längeren Mission ins All aufbricht. Kurz darauf wird sie auch noch mit dem Tod der Astronautin konfrontiert, dem die junge Frau schließlich auf den Grund gehen will.
Hier und da greift "Invasion", ähnlich wie die Netflix-Space-Serie
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten drei von insgesamt zehn Folgen der Serie "Infiltration".
Die ersten drei Folgen der Serie "Infiltration" sind ab dem 22. Oktober 2021 auf Apple TV+ verfügbar. Im wöchtenlichen Rhythmus erscheinen danach die restlichen sieben Episoden.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Modern Family"-Schöpfer und Rachel Bloom fragen "Do You Want Kids?"
- Arabella Kiesbauer wird "Bares für Rares"-Moderatorin in Österreich
Specials
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
