Zwei Tage vor dem amerikanischen Unabhängigkeitstag: Im S.E.T.I.-Institut in New Mexico blinken die Warnlichter. Ein eindeutig künstlich erzeugtes Radiosignal findet seinen Weg vom Weltall auf die Erde. Die Wissenschaftler staunen nicht schlecht, als sie die Quelle dieses Signals entdecken: ein riesiges Flugobjekt, das direkt auf die Erde zukommt. Präsident Whitmore und sein Stab werden informiert, doch man weiß nichts von den Absichten der Außerirdischen. Wie soll man den extraterrestrischen Besuchern begegnen? 3. Juli: Das gigantische Raumschiff - offensichtlich das "Mutterschiff" - entlässt zahlreiche Schiffe, die noch immer jeweils einen Durchmesser von 15 Meilen haben und sich über jeder wichtigen Stadt der Erde in Position bringen. Gleichzeitig entschlüsselt Nachrichtenelektronik-Experte David Levinson das mysteriöse Störsignal, das die Signale aller Kommunikationssatelliten überlagert: Es ist ein Countdown, der die Vernichtung der Menschheit ankündigt. Die Zeit läuft in sechs Stunden ab. Levinson informiert den Präsidenten, der daraufhin die Evakuierung der Städte einleitet. Doch es ist zu spät: Die Ufos greifen an. Eine Welle der Zerstörung vernichtet alle großen Metropolen, Tausende Menschen werden getötet. Mit Kampfflugzeugen versucht das Militär, der Bedrohung Herr zu werden, doch vergebens: Die Schutzschilde der Raumschiffe sind undurchdringlich. Die Lage scheint aussichtslos. Währenddessen erfährt Whitmore durch seinen Verteidigungsminister Nimziki von der Existenz der streng geheimen Militärbasis "Area 51", in der seit 1947 ein in der Nähe von Roswell abgestürztes Ufo samt dreier toter Außerirdischer aufbewahrt und untersucht wird. Dieses Raumschiff ist seit dem Auftauchen der Aliens unerklärlicherweise wieder betriebsbereit. Am 4.Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, kommt es zum alles entscheidenden Endkampf: Levinson hat den verzweifelten Plan entwickelt, die Schutzschilde der Raumschiffe mittels eines Computervirus' außer Betrieb zu setzen. Dazu müsste es ihm jedoch gelingen, das Virus an Bord des Mutterschiffs zu bringen. Gemeinsam mit Air Force Pilot Captain Steve Hiller begibt er sich an Bord des Raumschiffs aus "Area 51" und nimmt Kurs auf die Alien-Raumstation. Das Schicksal der Menschheit liegt nun allein in ihren Händen.
(VOX)
Länge: ca. 145 min.
Deutscher Kinostart: 19.09.1996
Internationaler Kinostart: 03.07.1996
Deutsche TV-Premiere: 21.03.1998 (Premiere)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Independence Day (USA, 1996)
- Independence Day: Wiederkehr (USA, 2016)
siehe auch: 25 Jahre "Independence Day" (USA, 1996)
Cast & Crew
- Regie: Roland Emmerich
- Drehbuch: Dean Devlin, Roland Emmerich
- Produktion: Jane Evans, William Fay, Kelly Van Horn, Tom Sherak, Twentieth Century Fox, Centropolis Entertainment, Dean Devlin, Roland Emmerich, Ute Emmerich, Peter Winther
- Musik: David Arnold
- Kamera: Karl-Walter Lindenlaub, William James Teegarden
- Schnitt: David Brenner
- Szenenbild: Oliver Scholl, Patrick Tatopoulos, Jim Erickson
- Maske: Michael F. Blake, Lynn Campbell, Katalin Elek, Zoltan Elek, Craig Smith, Rose Procopio Barondess, Craig Lyman, Edwin Matsu, Lizbeth Williamson, Glen P. Griffin
- Kostüme: Joseph A. Porro
- Regieassistenz: Dean Devlin, Gabreal Franklin, Dean Garvin, Kevin LaRosa, Sergio Mimica-Gezzan, Shari Nicotero, Glen Trotiner, Michael Viglietta, Kim H. Winther, Bac DeLorme
- Ton: Bob Beemer, Sandy Gendler, Val Kuklowsky, Vic Radulich
- Spezialeffekte: Caleb Aschkynazo, Craig Barron, Kristen Branan, Stacey Weigert
- Stunts: Rick Barker, Chad Camilleri, Brian J. Williams
- Choreographie: Anita Dawn Camp
News & Meldungen
- Quoten: "Die 100.000 Mark Show" bricht gegen starken Kölner "Tatort" ein
"Independence Day", "Inga Lindström" und die Reimanns punkten (24.10.2022) - Quoten: Erfolgreicher Auftakt für Joko und "Wer stiehlt mir die Show?"
"Tatort" dominiert, Oscar-Verleihung zu nächtlicher Stunde gefragt (03.03.2025) - Quoten: Legenden-Dschungelcamp-Finale mit neuem Rekord, großes Interesse an Landtagswahlen
Wahlberichterstattung im Ersten und ZDF sehr gefragt (02.09.2024) - Quoten: Super Bowl berauscht RTL, "Ice Football" wird zum Ausrutscher
Konkurrenz am "Tatort" und im "Frühling" schläft nicht (12.02.2024) - Filmproduzent Roland Emmerich ("Stargate") wird Galionsfigur für "Space Nation"-Franchise
Neues Sci-Fi-Projekt soll MMORPG, Fernsehserie und mehr verbinden (29.06.2023)