Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Medienforum NRW: Bundesliga-Streit und kein Ende
(23.05.2006, 00.00 Uhr)
Mit einem erbitterten Streit geht der Kampf der beiden Pay-TV-Anbieter Arena und Premiere um die Ausstrahlungsrechte der Fußball-Bundesliga in die nächste Runde. Arena-Programmgeschäftsführer Dejan Jocic und Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG, lieferten sich ein wahres Wortgefecht auf der Veranstaltung "Neue Inhalteanbieter und Sportrechtevermarktung" des 18. Medienforums NRW in Köln.
Während Jocic betonte, dass Arena die Rechte für das Medium Fernsehen, die Deutsche Telekom hingegen die für das Medium Internet gekauft habe, entgegnete Kofler, dass man anhand des Ausschreibungstextes hätte erahnen müssen, was mit IPTV möglich sei. Was jetzt geschehe sei laut Kofler eine "Manipulation" der Ausschreibung.
Das Konzept, dass die Telekom seinerzeit eingereicht habe, entspreche laut Jocic nicht dem, was Herr Kofler nun vorhabe. Premiere spiele "mit der technischen Unwissenheit der Fußball-Fans" und führe diese in die Irre. Die Telekom und Premiere würden laut Jocic auf eine Infrastruktur setzen, die noch nicht vorhanden sei. Das VDSL-Netze müsse erst noch von der Telekom installiert werden.
Lachender Dritter in diesem Streit könnte die ARD sein, denn durch das Gerangel zwischen Arena und Premiere könnte sich die Zuschauerzahl der
auch interessant
Leserkommentare
Heiner schrieb via tvforen.de am 24.05.2006, 07.42 Uhr:
"zudem kann ein grossteil der kabelkunden noch kein arena empfangen weil sie noch nicht in alle netze eingespeist werden."Was sich aber sehr bald ändert, da arena mit KDG kurz vorm Vertragsabschluss steht.
Bates schrieb via tvforen.de am 23.05.2006, 23.21 Uhr:
die ganze geschichte wird sowieso auf dem rücken der zuschauer ausgetragen.noch schlimmer wurde es als arena daherkam. was haben die zuschauer davon das arena die rechte hat? kaum was. die meisten müssen neue decoder kaufen weil die alten decoder "unbrauchbar" sind. zudem kann ein grossteil der kabelkunden noch kein arena empfangen weil sie noch nicht in alle netze eingespeist werden. probleme werden die kleinen netzanbieter haben weil diese schon voll sind und noch nicht modernisiert sind. auch hier hat also der kunde ein nachsehen. premiere war wenigstens empfangbar.
Micoud_le_Chef schrieb via tvforen.de am 23.05.2006, 22.59 Uhr:
Die Diskussion lief übrigens auf Phoenix.Wird vielleicht nochmal wiederholt.
Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 23.05.2006, 21.03 Uhr:
Was ich mich dabei mal wieder frage ist, ob man sich die Rechte für die Bundesliga nicht teilen kann.Sagen wir mal, der DFB will für die live-Übertragungsrechte 100 mio. Euro haben. Dann nimmt er 50 mio. von Arena und 50 mio. von Premiere. Beide können das in ihr Programm aufnehmen und der geneigte Zuschauer kann dann entscheiden, was ihm besser gefällt.
Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 23.05.2006, 21.14 Uhr:
Die Exklusivität könnte dem DFB im Grunde egal sein, dem jeweiligen Sender wird es wohl nicht egal sein. Nur lohnt sich das überhaupt für den Sender, wenn man am Ende mit dem Preis so hoch gehen muss, dass es den Zuschauer eher abschreckt?Theoretisch könnte ich mir ja auch einen Sender aus dem Ausland suchen, der mir die Bundesliga zeigt. So ganz exklusiv ist es also nicht unbedingt.
experte schrieb via tvforen.de am 23.05.2006, 21.06 Uhr:
Exklusivität heisst das Zauberwort.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
