Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stopp für WDR-Film über Contergan-Skandal
(28.07.2006, 00.00 Uhr)
Das Hamburger Landesgericht hat heute gegen eine Ausstrahlung des WDR-Zweiteilers
"Eine einzige Tablette" verfälsche die historischen Tatsachen, hatte der Pharmakonzern argumentiert und den WDR verklagt (wunschliste.de berichtete). Man könne "einen Unterhaltungsfilm nicht akzeptieren, der Realität und Fiktion in unzulässiger Weise vermischt und Falschaussagen verbreitet", sagte Grünenthal-Geschäftsführer Sebastian Wirtz.
Der damalige Anwalt der contergangeschädigten Kinder, Karl-Hermann Schulte-Hillen, an den eine im Film von Benjamin Sadler dargestellte Figur angelehnt ist, hatte ebenfalls Klage erhoben. Das Hamburger Landgericht bestätigte heute, dass dessen Persönlichkeitsrechte verletzt worden seien. Bei der Abwägung der kollidierenden Grundrechte habe sich das Persönlichkeitsrecht gegenüber der Kunstfreiheit durchgesetzt, begründete Richter Andreas Buske das Urteil. Der Film verfremde die aus der Wirklichkeit entlehnten Vorgänge nicht ausreichend, sodass das Publikum nicht zwischen Wahrheit und Erdichtetem unterscheiden könne.WDR-Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf kündigte Rechtsmittel gegen das Urteil an. Es sei "kein gutes Signal" für die fiktionale Aufarbeitung von Zeitgeschichte.
Das Schlafmittel Contergan war in den 50er und auch 60er Jahren gegen Schwangerschaftsübelkeit verschrieben worden und hatte zu schweren Missbildung bei Kindern geführt.
auch interessant
Leserkommentare
frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 29.07.2006, 08.54 Uhr:
Der Film verfremde die aus der Wirklichkeit entlehnten Vorgänge nicht ausreichend, sodass das Publikum nicht zwischen Wahrheit und Erdichtetem unterscheiden könne..... das gibts doch nicht ....Vielleicht sollte man besser ein Fernsehspiel im Reportagestil draus machen und sich haarklein an die Realität halten ....
chrisquito schrieb via tvforen.de am 29.07.2006, 15.04 Uhr:
... ich halte diese Entscheidung auch für sehr fragwürdig, die meisten großen Fernsehfilme der letzten Zeit sind eine Mischung aus Realität und Fiktion, mich wundert, dass Altkanzler Kohl nicht gegen die Ausstrahlung des Films "Das Staatsgeheimnis" (Wdh. am letzten Donnerstag, 20.15 auf Pro7) geklagt hat.
Wenn das zum Präzedenzfall wird, wird wohl kaum noch ein Sender bzw. eine Produktionsfirma derartige Filme vorfinanzieren wollen :-( .mfg
chrisquitooeaachen schrieb via tvforen.de am 29.07.2006, 07.30 Uhr:
Wen wunderts,wenn schon die Politik vor grossen Konzernen kuscht.
Siehe Gesundheitsreform.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
