Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zorros Rückkehr in die Lindenstraße
(09.01.2007, 00.00 Uhr)
Viele langjährige Fans der
Seinen ersten Auftritt hatte Zorro 1988 in Folge 141 der Dauersoap, als er sich zur Untermiete um ein freies Zimmer in der Wohnung von Carsten Flöter bewarb und seinen neuen Mitbewohner durch mangelnde Körperhygiene und andere Marotten schnell zur Weißglut trieb.
In den folgenden Jahren hatte der unangepasste Bürgerschreck ein bewegtes Leben: Er bastelte Skulpturen aus Sperrmüll, musste wegen totaler Wehrdienstverweigerung ins Gefängnis und wurde später von Neonazis zusammengeschlagen. Ab 1991 war Thorsten Nindel dann nur noch sporadisch in der "Lindenstraße" zu sehen. Seinen bisher letzten Auftritt hatte er im Herbst 1998: Zorro hatte Strommasten abgesägt, musste untertauchen und bat Hans Beimer um einen falschen Pass. Ehe er sich in Folge 670 nach Marokko absetzte, ging er noch kurzerhand auf ein unmoralisches Angebot von Valerie Ecker ein: Die wollte trotz der Unfruchtbarkeit ihres Mannes unbedingt ein Kind haben und ließ sich von ihrem alten Freund Zorro schwängern. Allerdings kam das Baby dann nicht lebend zur Welt.Nun also kehrt der Lebenskünstler zurück in den Mikrokosmos Lindenstraße. Die Drehbuchschreiber haben sich als Aufhänger für das Comeback eine nette Geschichte einfallen lassen: Zorro, der inzwischen als erfolgreicher Künstler in New York lebt, ist dort zufällig Carsten Flöters Ehemann Georg "Käthe" Eschweiler begegnet. Carstens lapidarer Kommentar dazu: "Die Welt ist klein." Womit wieder einmal bewiesen wäre, dass es in der "Lindenstraße" mindestens so realistisch zugeht wie im wirklichen Leben...
Thorsten Nindel ist übrigens in den vergangenen Jahren auch ohne die "Lindenstraße" ein vielbeschäftigter Schauspieler gewesen: Er hatte Hauptrollen in diversen Fernsehfilmen und Serien-Episoden und war von 1996 bis 2002 regelmäßig als Rüdiger Poppels in der RTL-Comedyserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
