Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ulrich Wickert: Rundumschlag gegen ARD und ZDF
(19.11.2009, 00.00 Uhr)

Ulrich Wickert ist ganz schön unzufrieden mit den Nachrichten in ARD und ZDF. In einem Text für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) holt der Ex-Moderator der "Tagesthemen" (1991-2006) zum großen Rundumschlag aus.
Es trifft zum Beispiel die Autoren von
Die Gedenkfeiern am 9. November in Berlin seien ein Ereignis gewesen - allerdings nur im französischen Fernsehen. France 2 sendete eine Stunde live und weitere zwei Stunden Informationsprogramm. Die ARD zeigte derweil
Als "peinlich" bezeichnete Wickert dann noch den
auch interessant
Leserkommentare
seventy schrieb via tvforen.de am 25.11.2009, 14.36 Uhr:
Der Mann wird alt. Besser Schlappen an, Rente geniessen und Klappe halten...Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 25.11.2009, 13.56 Uhr:
http://www.mopo.de/2009/20091120/hamburg/szene/wickert_schimpft_auf_ard_und_zdf.htmlHm, finde ich persönlich etwas überzogen, erst recht die Sache mit der Krawatte.
Trage bei Kunden sicherlich auch Krawatte, aber ist auch kein muss.
Selbst Politiker tragen die nicht immer und ob das mit mangelndem Respekt zu tun hatte, ich weiß ja nicht...Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 12.05 Uhr:
wer sich selber auf einen podest stellt und immer wieder damit hausieren geht das nur ard und zdf die besten nachrichten bringen muß sich auch mal kritisieren lassen. aber auch diese kritik prallt von diesen leuten ab wie ich gerade bei dwdl gelesen habe. ich hab mich das letzte mal üer die ard geärgert als die feierlichkeiten vom brandenburger tor live übertragen wurden. dummerweise war es kurz vor der tagesschau als dann frau clinton an das rednerpult trat und mit ihrer kurzen rede begann. sie kam wohl gerade noch bis zum zweiten satz bevor man dann freundlicherweise die übertragung abgebrochern hat um rechtzeitig die tagesschau beginnen zu können.das ärgerliche daran war das genau diese verantstaltung dann auch thema in der tagesschau war, man hätte die übertragung also auch noch laufen lassen können oder nach frau clinton oder aber davor abbrechen können.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 22.11.2009, 12.35 Uhr:
"man hätte die übertragung also auch noch laufen lassen können "Und dann würde jetzt hier Lieschen Müller schreiben, dass es doch ein Skandal sei DIE Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen für eine Rede zu verschieben, die vermutlich gleichzeitig bei Phoenix und im ZDF lief. Wer hat jetzt rechter?Wie immer keiner. Es gibt für beide Seiten gute Gründe und am Ende entscheidet jeder nach eigenen persönlichen Empfindlichkeiten ob das Gesamtangebot jetzt für alle richtig ist oder nicht.jingle schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 22.03 Uhr:
Er mag in den Punkten recht behalten, wenn er die Themenberichterstattung kritisiert.
Seiner Kritik an Kollegen mag ich mich nicht anschließen, das finde ich hingegen respektlos.Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 22.46 Uhr:
So sehe ich das auch. Und wenn man Plasberg angreifen will, dann kann man das sicherlich inhaltlich begründen, insbesondere bei Plasberg, der sicherlich im Kanzlerduell keine Sternstunde abgeliefert hatte. Eine fehlende Krawatte zu kritisieren finde ich eher merkwürdig verschroben, weil ich gerade in unseren heutigen Zeiten diesen um den Hals geknoteten Lappen nicht als Qualitäts- oder Seriösitätskriterium sehe. Ganz im Gegenteil, diejenigen, die die teuersten Krawatten sporten, erweisen sich doch vielmehr als die größten Betrüger, Abstauber und Blender.
Wenn auch einer wie Kausch stilistische Extravaganza wie dieses 'Ciao' als sein Markenzeichen zu etablieren versucht, finde ich das auch nicht verwerflich. Wie hier bereits richtig bemerkt wurde, hat Wickert sich einer ähnlichen Formel bedient.
Was die inhaltliche Kritik an den Sendern und Nachrichtensendungen betrifft, kann ich ihm nur zustimmen. Gerade die öffentlich-rechtlichen Sender sollten da ein Gegenpol zum oft dürftigen Rest in der Fernsehlandschaft sein, das gehört ganz einfach zum Grundauftrag. Andererseits muss man sich schon fragen, ob die Vorstellung, dass ein Vollprogramm wie die ARD stundenlang von der Mauerfeier berichten soll, nicht wirklich ein wenig antiquiert ist, wenn es Sender wie Phoenix gibt, die heute nun wirklich jeder empfangen können dürfte. Vor wenigen Jahren noch, als die terrestrische Grundversorgung nur aus drei Programmen bestand, hätte ich ein solchen Vorwurf noch gelten lassen.mike301243 schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 21.40 Uhr:
Die Nachrichten verwenden viel zu viele Fremdwörter!!!Wieviel % der Bevölkerung können mit "Moratorium" oder "Equete Kommission" etwas anfangen?
Das läßt sich beliebig erweitern ....bronsky schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 21.51 Uhr:
mike301243 schrieb:Wieviel % der Bevölkerung können mit
"Moratorium" oder "Equete Kommission" etwas
anfangen?
Enquête-Kommission? :-)http://de.wikipedia.org/wiki/Enqu%C3%AAte-KommissionDerKelte schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 16.29 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Als
"peinlich" bezeichnete Wickert dann noch den
"Fakt"-Moderator Thomas Kausch, weil der auch zum
besonderen Anlass "nach einer banalen Abmoderation
nicht auf seine Standardfloskel 'Ciao' verzichten
konnte" und sich somit wichtiger nahm als das
Ereignis.
Lieber Uli,
ich gebe Dir ja in allem Recht! In fast allem. Denn ausgerechnet hier warst Du selber peinlich. Oder hast Du je auf Deine "geruhsame Nacht" verzichtet?
Dein Keltehello_world.c schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 16.11 Uhr:
Das mit der nicht stattgefundenen Vorstellung des kompletten Bundeskabinett stimmt und hat mich auch ziemlich geärgert. Bei dem "Automatismus" von Bombenanschlägen in den Nachrichten bin ich jedoch gespalten. Ja, es passiert alle paar Tage, aber es ist keine Situation mit der man sich abfinden darf. Um die Situation im Bewusstsein zu halten finde ich es sinnvoll vom unerträglichen Leid der dortigen Bevölkerung zu berichten. Allemal besser als die "Infotainment"-Verwässerung der Nachrichten mit Stories von geretteten Kätzchen und sondersgleichen.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 21.11.2009, 22.46 Uhr:
hello_world.c schrieb:Das mit der nicht stattgefundenen Vorstellung des
kompletten Bundeskabinett stimmt und hat mich auch
ziemlich geärgert.
Wie viele Nachrichten werden unterschlagen? Beim Bundeskabinett ist es jetzt eben aufgefallen.Um die Situation im Bewusstsein zu
halten finde ich es sinnvoll vom unerträglichen
Leid der dortigen Bevölkerung zu berichten.
Und? Was soll man da tun?Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 19.11.2009, 18.11 Uhr:
únd wie recht er hat. diese art der kritik ist doch besser als wenn die konkurenz über den anderen herzieht.TVDriller schrieb via tvforen.de am 19.11.2009, 18.19 Uhr:
Na da ist was dran an Deiner AussageTVDriller schrieb via tvforen.de am 19.11.2009, 18.03 Uhr:
Der nächste, der gegen die eigene Adresse wettert!
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Die 8 wichtigsten Serien im November
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast














![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)


![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)