Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sean Hayes outet sich
(11.03.2010, 00.00 Uhr)

In der Sitcom
"Wenn man jemanden nicht kennt, warum sollte man ihm erklären, wie man sein Leben lebt?" erklärt der 39-Jährige seine Zurückhaltung, was Informationen zu seinem Privatleben in der Öffentlichkeit angeht. Kritik an dem späten Bekenntnis zu seiner Homosexualität kontert der Schauspieler: "Ich habe das Gefühl, dass ich sehr viel zum Erfolg der Schwulenbewegung in Amerika beigetragen habe, und wenn jemand das bestreiten will: Ich bin für jede Diskussion offen. Was soll ich denn noch machen? Soll ich mich auf einen Festwagen stellen? Und dann? Es ist nie genug".
Über seinen Partner wollte sich Hayes jedoch nicht äußern. "Ich verbringe mein Leben mit jemandem ganz Speziellen. Das ist alles, was ich brauche. Ich mache sonst nicht viel. Ich lebe wie ein 85-jähriger Mann. Ich bin sehr ruhig. Das finde ich fantastisch".Für seine Rolle in "Will and Grace" erhielt Sean Hayes im Jahr 2000 einen Emmy. Am 27. März gibt er sein Broadwaydebüt in dem Musical "Promises, Promises".
auch interessant
Leserkommentare
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 12.03.2010, 12.08 Uhr:
Das hätte natürlich keiner erwartet, dass ausgerechnet der Mann schwul ist!
Ernsthaft, wenn sich jetzt Chuck Norris outen würde, dann wäre das schon eine Überraschung, aber so... Ansonsten kann ich nur sagen, jeder sichtbare, sich bekennende Schwule oder jede Lesbe sorgt dafür, dass Vorurteile abgebaut werden. Bei der älteren Generation wird das vielleicht nicht durchdringen, aber Jüngere werden das vielleicht mit mehr Selbstverständnis akzeptieren. Das muss nicht gleich heißen, dass man das ständig erwähnen muss oder gleich alle zu Aktivisten werden sollten.
Eigentlich sind wir da doch in Deutschland auf einem guten Weg. In Amerika sieht das doch noch anders aus. Schließlich wird da noch thematisiert, dass Homosexualität eine zu heilende Krankheit sei, wie in der Serie 'The Shield' geschehen. Damit macht man sich in unserem Lande, zum Glück, recht lächerlich. Ich bin selbst nicht schwul, habe aber ein paar schwule und lesbische Freunde. Wenn ich die nur auf ihre Sexualität reduzieren würde, wäre eine Freundschaft nicht möglich. Da nehme ich lieber deren Charakter und Persönlichkeit als Hauptkriterium. Allerdings weiß ich auch, dass nicht jeder so denkt und die offen gelebte Sexualität auch einen Spießrutenlauf mit sich ziehen kann.mae schrieb via tvforen.de am 11.03.2010, 19.22 Uhr:
äääh, ist das ne neuigkeit?
sean hayes ist ein grandioser schauspieler - und ich liebe ihn und seine perfomance in "will&grace" (oder wie es für mich heißt: "jack&karen"), aber sooo gut ist er nicht, als dass er als heterosexueller diese einmalige rolle SO hätte darstellen können.
gleichwohl teile ich seine meinung, dass man nicht jedem seine sexuelle gesinnung offenbaren muss.Merle schrieb via tvforen.de am 11.03.2010, 17.42 Uhr:
Eigentlich sollte das niemanden interessieren außer ihn selbst.
Dustin schrieb via tvforen.de am 12.03.2010, 16.02 Uhr:
Leo schrieb:
Manchmal
fällt es einem schon sehr schwer, Älteren
gegenüber höflich zu bleiben ...
Dann bleib es nicht, ich habe mal einer Bekannten meiner Mutter gesagt sie soll ihre dumme Schnauze halten, als sie glaubte über Schwule herziehen zu müssen. Ich sehe da auch kein Problem, niemand verdient meinen Respekt oder höfliches Benehmen, nur weil er älter ist, schon gar nicht als Gast in dem Haus, in dem ich mich nach wie vor zu Hause fühle, auch wenn ich schon lange nicht mehr bei meinen Eltern lebe.zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 12.03.2010, 13.13 Uhr:
SamMalone schrieb:
Naja, ich meine, die sexuelle Orientierung ist
grundsätzlich Privatsache. Aber muss man deswegen
nun im Zuge sämtlicher political correctness auch
alle Schwulen mögen ? Aus welchen Gründen jemand
einen anderen nicht mag, bleibt ebenso seine
Privatsache. Geht mir immer schon auf den
Sack...wenn man nicht an z.b. Türken vermieten
will, dann darf man das nicht sagen. Aber machen
darf man es schon, nur muss man sich einen
pc-Grund ausdenken...bringt ja ehct viel, diese
schöne neue Welt ;-)
Gruß
SM
das hat nix mit pc zu tun
jemanden eigentlich gern im tv zu sehen, aber dann doch nicht wegen der sexuellen orientierung find ich schon hohlZoser schrieb via tvforen.de am 12.03.2010, 11.17 Uhr:
SamMalone schrieb:
Aber muss man deswegen
nun im Zuge sämtlicher political correctness auch
alle Schwulen mögen ?
Nein, muß man sicherlich nicht. Aber du findest es wirklich normal, das man eine Fernsehsendung, die man vorher gern gesehen hat, nicht mehr guckt, weil einem das Privatleben des Schauspielers nicht zusagt. Vor allen Dingen, wenn derjenige sein Privatleben auch weitestgehend privat hält? http://www.ben-newman.de/smilie/confused/209050.gifSamMalone schrieb via tvforen.de am 12.03.2010, 10.56 Uhr:
Naja, ich meine, die sexuelle Orientierung ist grundsätzlich Privatsache. Aber muss man deswegen nun im Zuge sämtlicher political correctness auch alle Schwulen mögen ? Aus welchen Gründen jemand einen anderen nicht mag, bleibt ebenso seine Privatsache. Geht mir immer schon auf den Sack...wenn man nicht an z.b. Türken vermieten will, dann darf man das nicht sagen. Aber machen darf man es schon, nur muss man sich einen pc-Grund ausdenken...bringt ja ehct viel, diese schöne neue Welt ;-)Gruß
SMBUG. schrieb via tvforen.de am 12.03.2010, 10.44 Uhr:
Eigentlich. Und offiziell wird es auch keinen stören. Aber hinter dem Rücken der Betroffenen ist Tratsch garantiert.
zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 12.03.2010, 07.28 Uhr:
Leo schrieb:
Merle schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Eigentlich sollte das niemanden interessieren
> außer ihn selbst.
Tja, schön wär's. Aber am Wochenende hat mir
gerade eine Bekannte meiner Mutter erklärt, dass
sie Polizeiruf nicht mehr guckt, seit sie weiß,
dass Jaecki Schwarz "so ein Schwuli" ist. Manchmal
fällt es einem schon sehr schwer, Älteren
gegenüber höflich zu bleiben ...
muß man dann höflich bleiben?Leo schrieb via tvforen.de am 11.03.2010, 20.53 Uhr:
Merle schrieb:
Eigentlich sollte das niemanden interessieren
außer ihn selbst.
Tja, schön wär's. Aber am Wochenende hat mir gerade eine Bekannte meiner Mutter erklärt, dass sie Polizeiruf nicht mehr guckt, seit sie weiß, dass Jaecki Schwarz "so ein Schwuli" ist. Manchmal fällt es einem schon sehr schwer, Älteren gegenüber höflich zu bleiben ...SamMalone schrieb via tvforen.de am 11.03.2010, 18.07 Uhr:
Tja- eigentlich...;-)Gruß
SM
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
