Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD löscht über 100.000 Dokumente aus Online-Angebot
(21.04.2010, 00.00 Uhr)

Im Vorgriff auf den Abschluss der Dreistufentests im Sommer haben die ARD-Intendanten die Löschung umfangreicher Inhalte von ARD-Onlineangeboten bestätigt, die künftig vor allem aufgrund der begrenzten gesetzlichen Verweildauerregelungen wegfallen müssen.
Nach Angaben des ARD-Vorsitzenden Peter Boudgoust wurden innerhalb eines Jahres mehr als 100.000 Dokumente aus dem Internet entfernt. "Die von einigen Verlegern und ihren Verbänden unterstellte Expansion der ARD im Internet ist daher ein unhaltbarer Vorwurf", so Boudgoust. "Was die Nutzer derzeit erleben, ist das genaue Gegenteil: Beliebte Inhalte der ARD im Internet müssen von uns aus dem Netz genommen werden. Und die Möglichkeit, unsere Sendungen zeitlich unbegrenzt abzurufen, ist bereits jetzt vielfach eingeschränkt. Das ist schade, da unsere Angebote vor allem wegen der vielen Audios und Videos für die Gebührenzahler einen deutlichen Mehrwert im Netz bieten."
Der NDR hat demzufolge in den vergangenen Wochen mehr als die Hälfte seines Online-Angebotes gelöscht, darunter auch "journalistisch anspruchsvolle und vom Nutzer stark nachgefragte Inhalte". Der SWR hat sich beispielsweise bereits von rund 80 Prozent seiner Rezeptdokumente getrennt und will bis August die Hälfte der gesammelten
Seit geraumer Zeit steht die Frage, welche Mediendienste die öffentlich-rechtlichen Sender außerhalb des TV-Bildschirms anbieten dürfen, im Mittelpunkt einer Auseinandersetzung mit den privaten Zeitungsverlegern, die in den gebührenfinanzierten Angeboten einen übermächtigen Konkurrenzfaktor sehen. Gestritten wurde unter anderem über eine kostenfreie
auch interessant
Leserkommentare
mac schrieb via tvforen.de am 25.04.2010, 17.23 Uhr:
Na, dann will ich aber meine GEZ-Gebühren anteilsmäßig für die gelöschten Inhalte zurückbekommen.solist47 schrieb via tvforen.de am 25.04.2010, 14.28 Uhr:
Es ist eine Unverschämtheit, dass die ÖR Sender gezwungen werden, ihr Online-Angebot, das zum größten Teil mit unseren Gebühren finanziert wurde, zu löschen.
Die Ministerpräsidenten aller 16 Bundesländer sollten sich schämen, so dem Druck einiger Interessenvertreter nachgegeben zu haben. Da also offensichtlich die Wünsche einer kleinen Wirtschafts-Gruppe einen höheren Stellenwert haben als das Wohl und die Belange der Wähler, wird "mein" Ministerpräsident - nach 40 Jahen Stammwählerschaft - auf meine Stimme verzichten müssen. Er kann sich ja von den Medienkonzernen wählen lassen.
M. f. G.
bnDustin schrieb via tvforen.de am 25.04.2010, 10.32 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Gekaufte Spielfilme und Serien dürfen
überhaupt nicht online gestellt werden.
Das ist ja auch logisch, wo käme man denn dahin, wenn die ÖRs einfach so fremde Inhalte online stellen, das sind immer noch seperate Rechte.solist47 schrieb via tvforen.de am 25.04.2010, 14.42 Uhr:
Hallo Dustin,
soweit ich informiert bin, haben ARD&ZDF bisher nur solche Sendungen und Beiträge online gestellt, für die sie (zeitlich begrenzt) das Recht der Veröffentlichung hatten.
Wie sieht es denn mit den entsprechenden Online-Angeboten der privaten Sender aus?? Ich verweise nur auf die häufigen Ankündigungen, dass man auf der Homepage von XXX bereits jetzt die nächste Folge einer bestimmten Serie ansehen kann. Auch in diesen Fällen liegen die Urheberrechte bei den (meist amerikanischen) Produzenten/Verleihern. Aber die temporären Rechte haben die jeweiligen deutschen Sender erworben.
Ich bin der Meinung, dass gleiches Recht für ALLE Sender gelten sollte.
Mit freundlichen Grüßen
bnkristiane schrieb via tvforen.de am 25.04.2010, 08.54 Uhr:
wie kann man sich dagegen wehren?
nächste Frage: wer bietet denn dann die Beiträge an.solist47 schrieb via tvforen.de am 25.04.2010, 14.33 Uhr:
Hallo,
ich fürchte, dass man sich gegen diese Löschorgie leider nicht mehr wehren kann. Schließlich liegt dieser Aktion ein gültiger Staatsvertrag zu Grunde.
Ob und wer eventuell Teile des bisherigen Online-Angebots anbieten wird, könnten Dir wahrscheinlich nur die jeweiligen Sendeanstalten mitteilen. Fragen kostet ja nichts.
Mit besten Grüßen
solist47
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)