Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bekommt Anne Will den Sendeplatz von Harald Schmidt?
(14.06.2010, 00.00 Uhr)

Dagmar Reim, die Intendantin des rbb, plädiert für eine Verlegung der sendereigenen
Nach der Verpflichtung von Günther Jauch befindet sich Anne Will noch auf der Suche nach einem neuen Sendeplatz. Dabei ist sie in prominenter Gesellschaft. Fest steht bislang nur, dass Jauchs neuer Polittalk ab Herbst 2011 am Sonntagabend auf Sendung geht. Die Zeit nach den
auch interessant
Leserkommentare
klas schrieb via tvforen.de am 16.06.2010, 11.05 Uhr:
Frau Kruse, ein Fall für SIXX!mfG
andreas_n schrieb via tvforen.de am 14.06.2010, 20.49 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Und wohin eigentlich mit dem
"Scheibenwischer" und "Harald Schmidt"?
Habe ich was verpasst? Seit wann gibt es den "Scheibenwischer" wieder?Red.: Wurde korrigiert!Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 15.06.2010, 23.58 Uhr:
Harald Schmidt hat erst kürzlich erklärt, daß er Oliver Pocher dringend von einer Show am späten Freitagabend abgeraten habe, da dieser Sendeplatz für ein derartiges Format tödlich wäre.Aber immerhin: Wenn es bei ARD und ZDF gegen 23 Uhr nur noch hohles Gesülze wie Maische bei Menschberger und Brei mit Illner gibt, dann weiß man wenigstens, daß man auf diesen Kanälen zu dieser Uhrzeit niemals etwas versäumt.
erîk schrieb via tvforen.de am 15.06.2010, 14.19 Uhr:
Meinst du damit die ARD oder die wunschliste? Wobei...
orinoco schrieb via tvforen.de am 15.06.2010, 13.47 Uhr:
erîk schrieb:
Wo ihr schon am berichtigen seid:
Und wenn wir schon mal dabei sind:
es muss heißen
"... unsere Stärke ist nun mal die Desinformation"Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.06.2010, 10.18 Uhr:
Mein Vorschlag: nach den Tagesthemen montags bis donnerstags um 22.45 Uhr die Gesprächssendungen wie geplant, dann ebenfalls viermal die Woche um 0.00 Uhr "Harald Schmidt" bzw. einmal im Monat der "Satire Gipfel", um 0.45 Uhr einheitlich jeden Tag das "Nachtmagazin" und um 1.00 Uhr einheitlich jeden Tag ein Spielfilm. Dann wäre das ARD-Programm endlich mal ein bisschen übersichtlicher.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 15.06.2010, 03.44 Uhr:
andreas_n schrieb:
Vielleicht wird das dann Teil der
neuen Programmreform, eine Etablierung eines
Comedy-Freitags. Sowas haben wir in Deutschland
bisher noch nicht. ;)
Da die ARD am Freitag ja nicht auf die recht erfolgreiche Tatort-Wh um 21:45 Uhr verzichten wird, kämen die Tagesthemen wie bisher von 23:15 - 23:45 Uhr. Da dauert Schmidt dann mindesten bis 0:30 - aber Schmidt (und nur den, nicht den Satire-Gipfel) schau ich mir gern auch nach Mitternacht an.andreas_n schrieb via tvforen.de am 14.06.2010, 21.25 Uhr:
Red.: Wurde korrigiert!
Und dabei hatte noch ich ein Quäntchen Hoffnung, es wäre doch kein Fehler.
Vielleicht wandern Schmidt und der "Satire-Gipfel" auf den Freitag. Vielleicht wird das dann Teil der neuen Programmreform, eine Etablierung eines Comedy-Freitags. Sowas haben wir in Deutschland bisher noch nicht. ;)erîk schrieb via tvforen.de am 14.06.2010, 21.05 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
-----------------------------------------------------Und wohin eigentlich mit dem
"Satire Gipfel" und "Harald Schmidt"?
Beide Sendungen müssen ihren gemeinsamen
Programmplatz auf jeden Fall räumen.
Wo ihr schon am berichtigen seid: im zweiten Satz sollte es korrekt "müssten" und nicht "müssen" heissen, schließlich ist das ganze nur ein Gedankenspiel einer ARD-Dame und keine beschlossene Sache.
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
