Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Chicago PD
(30.01.2014)
Mit
Nachdem NBC in der TV-Saison 2012/13 mit dem Feuerwehrdrama

Ihm zur Seite steht ein etwas zu groß geratenes Team von Männern und einer Frau, die alle mit etwas zu schönen Schauspielern besetzt sind, als dass es realistisch wirken könnte. Für männliche heterosexuelle Zuschauer ist Sophia Bush als ebenso toughe wie attraktive Vertraute Voights, Erin Lindsay, durchaus ein Grund einzuschalten. Dem weiblichen Publikum mag es mit den durchweg wie aus dem Ei gepellten männlichen Detectives ähnlich gehen. Einer davon, Antonio Dawson (Jon Seda), ist der Bruder der Rettungssanitäterin Gabriela aus "Chicago Fire", womit dem Bezug zur Mutterserie Genüge getan ist. Die anderen Figuren bleiben in den Auftaktepisoden eher blass und wirken noch austauschbar.
Die Fälle selbst sind im Grunde ebenso austauschbar und nach dem Ende der jeweiligen Folge schnell wieder vergessen. Mal geht es um einen Drogenboss, der Gegner enthauptet, mal um eine Bande von Waffenschmugglern. Insbesondere die Handlung der Auftaktfolge wirkt wie dem Ratgeber "Drehbuchschreiben für Anfänger" entnommen. Alle Plot Points werden pflichtschuldig abgehakt, bis hin zum Cliffhanger. Originalität sucht man hier vergebens.
Trotzdem funktioniert die Serie erstaunlich effektiv. Die straffe Inszenierung und die durchaus gelungenen Actionszenen lassen kaum Langeweile aufkommen. In der zweiten Folge steigert sich die Serie noch, insbesondere was den Spannungsaufbau angeht. Handwerklich ist den Produzenten um
Insgesamt ist "Chicago PD" fürs Network-TV durchaus ein Schritt in die richtige Richtung: raus aus den sterilen Laboren und Büros der Forensiker und Mordermittler und zurück auf die Straße, wo sich Cops auch mal die Finger schmutzig machen. Leider ist NBC dabei auf halber Strecke stehengeblieben. Sollten die Autoren den Figuren später mehr Charaktertiefe zugestehen und ihnen originellere Einsätze auf den Leib schreiben, könnte sich noch eine fesselnde Cop-Show entwickeln. So ist es zumindest eine unterhaltsame Actionserie, die man sich durchaus anschauen kann, wenn man über mangelnde Originalität hinwegsieht.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden von "Chicago PD".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: NBC
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- Netflix-Highlights im August: "Wednesday", "The Thursday Murder Club" und Erotikthriller mit Svenja Jung
- "Only Murders in the Building": Termin für fünfte Staffel steht fest
- "Wednesday": Dritte Staffel noch vor Start der zweiten Staffel offiziell bestellt
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
