Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Polizeirevier Hill Street
(Hill Street Blues) USA, 1981–1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neuer Kommentar: User 1329795: Habe gerade gesehen, daß es d...
420 Fans 79%21% jüngerälter- Serienwertung4 21443.71Stimmen: 31eigene Wertung: -
Serieninfos & News
146 Folgen (7 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 29.05.1985 (ZDF)
Drama, Krimi
An der Spitze des Polizeireviers in der Hill Street mitten in den Ghettos einer amerikanischen Ostküstenmetropole steht Frank Furillo, ein ruhiger Mann mit Durchsetzungsvermögen. Tag und Nacht beschäftigt sich Furillo mit Fällen von Drogenmißbrauch, Prostitution, Einbrechern, Mord, heruntergekommenen Subjekten seines Bezirkes und dem Verfall der Gesellschaft. Zusätzlich muß Furillo sich mit polizeilicher Bürokratie, Personalmangel und seinem eigenen chaotischen Leben herumschlagen. Seine Ex-Frau Fay pumpt ihn ständig wegen höherer Alimente an, sein Sohn droht kriminell zu werden und seine heimliche Geliebte, die Rechtsanwältin Joyce Davenport, setzt ihm vor Gericht hart zu. Das führt immer wieder zur Kollision zwischen beruflichen und privaten Interessen. Im Revier muß sich eine bunt gemischte Schar von Beamten miteinander arrangieren: Schwarze, Weiße, Puertoricaner, Frauen und Männer der unterschiedlichsten Temperamente gehen gemeinsam auf Streife und sitzen Schreibtisch an Schreibtisch. Zum Team gehören unter anderem die Detectives, Officer und Undercoveragenten Mick Belker, Henry Goldblume, Howard Hunter, Ray Calletano, Johnny La Rue, Bobby Hill, Andy Renko und andere. Und immer wieder ermittelt die Abteilung Innere Angelegenheiten, weil gegen Beamte Vorwürfe wegen Bestechlichkeit, Nötigung oder gar gewalttätiger Übergriffe erhoben werden. Jede Episode beginnt morgens um sieben Uhr und endet spät in der Nacht - und behandelt mehrere verschiedene Fälle mit einer Art Humor, der die nervöse Frustration und das Leben auf den Straßen Amerikas originalgetreu repräsentiert.aus: Der neue Serienguide
Spin-Off: Beverly Hills Buntz (USA, 1987)
News & Meldungen
weitere Meldungen
- John Karlen ("Cagney & Lacey") im Alter von 86 Jahren gestorben
Schauspieler wurde auch durch die Vampir-Soap "Dark Shadows" bekannt (24.01.2020) - Emmy-Nominierungen 2019: Analyse, Auffälligkeiten und interessante Kategorien
Wie kommt "Game of Thrones" auf 32 Nominierungen? (17.07.2019) - TV-Stars, von denen wir 2018 Abschied nehmen mussten
Erinnerung an verstorbene herausragende Fernsehschaffende (31.12.2018) - Peter Falk, Roger Moore und Tony Curtis ermitteln demnächst auf Sat.1 Gold
"Die 2" und "Columbo" ab Dezember im Vorabend-Programm (16.11.2018) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon
146 tlg. US Krimiserie von Steven Bochco und Michael Kozoll ("Hill Street Blues"; 1981-1987).Die Polizistinnen und Polizisten des Polizeireviers Hill Street gehen ihrer täglichen Arbeit nach und ermitteln in Kriminalfällen. Captain Frank Furillo (Daniel J. Travanti) ist der Leiter des Reviers, Sergeant Phil Esterhaus (Michael Conrad) leitet die allmorgendliche Dienstbesprechung, und Lieutenant Howard Hunter (James B. Sikking) ist der Leiter des SWAT-Teams, einer Spezialeinheit ("Special Weapons And Tactics").Jeweils in Zweierteams arbeiten folgende Officer: Neal Washington (Taurean Blacque) und J. D. LaRue (Kiel Martin), Bobby Hill (Michael Warren) und Andy Renko (Charles Haid), Lucy Bates (Betty Thomas) und Joe Coffey (Ed Marinaro). Zum Revier gehören außerdem die Detectives Mick Belker (Bruce Weitz), Henry Goldblume (Joe Spano) und Lieutenant Ray Calletano (Rene Enriquez) sowie Officer Leo Schnitz (Robert Hirschfield). Fletcher P. Daniels (Jon Cypher) ist der politisch ambitionierte Polizeichef.Eine der Gangs auf den Straßen der Stadt wird von Jesus Martinez (Trinidad Silva) angeführt. Vor Gericht haben meist Staatsanwalt Irwin Bernstein (George Wyner) und Richter Alan Wachtel (Jeffrey Tambor) mit den Fällen zu tun. Ozzie Cleveland (J. A. Preston) ist der Bürgermeister.Auch das Privatleben spielt eine Rolle: Furillo heiratet die Strafverteidigerin Joyce Davenport (Veronica Hamel), in erster Ehe war er bereits mit Fay (Barbara Bosson) verheiratet. Belker heiratet die neue Kollegin Robin Tataglia (Lisa Sutton). Neu ist auch Lieutenant Norman Buntz (Dennis Franz), dessen Kontaktmann auf der Straße Sid Thurston (Peter Jurasik) ist. Lucy Bates wird zum Sergeant befördert und nach Esterhaus' Tod dessen Nachfolgerin. Von ihr übernimmt der neue Sergeant Stanislaus Jablonski (Robert Prosky) die Leitung der täglichen Dienstbesprechung.Polizeirevier Hill Street gehörte zu den ersten Serien, in denen nicht ein oder zwei Hauptfiguren im Vordergrund standen, sondern ein ganzes Ensemble gleichgestellter Akteure. Angeblich fragten die Senderchefs vor dem Start einen Psychologen, wie vielen Handlungssträngen gleichzeitig die Zuschauer folgen könnten. Sie glaubten drei, der Psychologe sagte fünf bis neun. Die Polizisten waren diesmal keine Helden, sondern normale (und realistisch dargestellte) Menschen mit Schwächen und Problemen, die ihren Job machten, darin auch mal versagten und einen Fall ungelöst zu den Akten legen mussten, aber trotzdem ihren Humor behielten.Zu Beginn jeder Folge waren alle zur Dienstbesprechung versammelt, meist mit wackeliger Kamera gefilmt, und oft redeten alle durcheinander. "... und seid vorsichtig da draußen!", sagte Phil Esterhaus am Ende jeder Besprechung. Die unüberschaubare Zahl der Akteure und die unkonventionelle Machart im Allgemeinen schreckte die Programmverantwortlichen anfangs ab, ebenso die Zuschauer. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Serie aber doch zum Erfolg und bereitete den Weg für spätere Serien wie New York Cops - N.Y.P.D. Blue.Mike Post war der Komponist der Titelmusik. 26 Folgen à 45 Minuten zeigte das ZDF mittwochs um 21.00 Uhr, 35 neue liefen jeweils wöchentlich bei Tele 5. Den Rest sendete Vox werktäglich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Polizeirevier Hill Street Streams
Wo wird "Polizeirevier Hill Street" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Polizeirevier Hill Street" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Hill Street Blues Season 1
*
- Hill Street Blues Season 1
*
- Hill Street Blues Season 1
*
- Hill Street Blues Season 2
*
- weitere DVDs
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.06.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: Polizeirevier Hill StreetI
Wikipedia: Hill Street BluesIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1329795 schrieb am 20.03.2023, 19.05 Uhr:
Habe gerade gesehen, daß es die Serie auch in 720P gibt. Leider nur in Englisch. Aber vielleicht kommt sie doch mal in Deutschland raus.
geroellheimer schrieb am 04.03.2023, 11.10 Uhr:
Barbara Bosson 1.11.1939-18.2.2023
Im Kino war Barbara Bosson nur ein paar Mal zu sehen. Darunter in den Filmen „Mame“, „Unternehmen Capricorn“, „Starfight“ und „Ein kleiner Satansbraten“.
Sie drehte eine Handvoll Fernsehfilme wie „Das ungeduldige Herz“, „Der Model-Killer“, „Der große amerikanische Sex-Skandal“ und „Hostage Flight“ und gehörte zur Hauptbesetzung von drei Serien. Allen voran als Fay Furillo in „Polizeirevier Hill Street“. Dann war da noch „Inspektor Hooperman“,, die gefloppte, Serie „Cop Rock“ und „Murder One“.
Als Gastdarstellerin besuchte sie „Mannix“, „Notruf California“, „Der Chef“, „Delvecchio“, „Die Fälle des Harry Fox“, „L.A.Law“, „Hotel“, „Mord ist ihr Hobby“, „New York Cos: N.Y.P.D. Blue“ u.a. sowie „Star Trek: Deep Space Nine“ und 2Supeerman: Die Abenteuer von Lois & Clark“.
Für ihre Rolle als Fay Furillo wurde sie 6 mal für den Emmy Nominiert, konnte ihn aber nie gewinnen.
Von 1970 bis 1998 war sie mit TV Drehbuchautor und Produzent Steven Bochco verheiratet.
Sie wurde u.a. von Uta Hallant, Heidi Schaffrath, Gislea Fritsch, Kerstin Sanders-Dornseif, Brigitte Grothum und Rita Engelmann synchronisiert.
Barbara Bosson starb am 18.2.2023 im Alter von 83 Jahren.
-Captain- schrieb am 30.03.2022, 14.22 Uhr:
Immerhin 3 Staffeln vorhanden.:)
-Captain- schrieb am 06.04.2022, 12.23 Uhr:
Zumindest 3 Staffeln(57 Episoden) zum Ansehen, auch wenn noch 4 Staffeln fehlen.
Polizeirevier Hill Street-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Letzte Binge-Chance im Juni: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
- "The Winchesters": Zukunft für "Supernatural"-Prequel besiegelt?
- "Wer weiß denn sowas?"-Staffelbilanz: Höchster je erzielter Marktanteil
- So geht es in "Manifest", Staffel 4, Teil 2 weiter
- "Criminal Intent": Vincent d'Onofrio setzt sich für Serien-Rückkehr ein