Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL trennt sich von "Nicht tot zu kriegen" und "Triple Ex"

RTL trennt sich von zwei seiner Comedy-Neustarts. Sowohl
"Nicht tot zu kriegen" handelte von dem griesgrämigen alten Villenbesitzer Helmut Kraft (Busse), der seinen Grundbesitz zu einem extrem günstigen Preis an zwei Paare verkauft - lebenslanges Wohnrecht im Dachgeschoss inklusive. Von Anfang an waren die Einschaltquoten der Serie lediglich durchwachsen. Bei der Premiere am 9. März schalteten 2,47 Millionen Zuschauer ein, was einen Marktanteil von 13,6 Prozent in der Zielgruppe bedeutete. Beim Finale Ende März waren dann noch 1,29 Millionen mit dabei, was lediglich 12,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen entsprach.
Ähnlich sah es auch bei "Triple Ex" aus. Die Comedy startete am 9. Februar mit 2,52 Millionen Zuschauern und 13,6 Prozent in der Zielgruppe. Bis zum Finale am 2. März war die Zuschauerbeteiligung dann auf 1,97 Millionen und 11,8 Prozent gefallen. "Triple Ex" drehte sich um die alleinerziehende Mutter Anna Holzinger (Staehly), die drei Kinder von drei verschiedenen Vätern hat.Die nächste Produktion einer Comedyserie steht bei RTL mit
auch interessant
Leserkommentare
BlackOak schrieb via tvforen.de am 21.05.2017, 14.05 Uhr:
Bei "Nicht tot zu kriegen" wundert mich das nicht.
Viel zu gezwungen. Und der Busse...na ja. Busse eben. Man mag, oder haßt ihn.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 21.05.2017, 17.16 Uhr:
Triple Ex war genauso "gezwungen".
Magda macht das schon, fand ich übrigens nicht wesentlich besser.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
