Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Babylon Berlin": Weltpremiere Ende September in Berlin

Allmählich wird es konkret mit
Die lineare TV-Premiere wird dann ab dem 13. Oktober 2017 auf Sky Atlantic zu sehen sein. Gezeigt werden immer Doppelfolgen ab 20.15 Uhr. Bei Ko-Produzent ARD ist eine Eventprogrammierung Ende 2018 anvisiert, die von einer Dokumentationsreihe über den Handlungszeitraum von "Babylon Berlin" begleitet werden soll, die Weimarer Republik. Vor der linearen Ausstrahlung beim öffentlich-rechtlichen Sender sollen die Folgen aber zunächst in der dortigen Mediathek veröffentlicht werden.
16 Folgen von "Babylon Berlin" wurde in 180 Drehtagen von Mai bis Dezember 2016 in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen gedreht. Tom Tykwer, Hendrik Handloegten und Achim von Borries fungierten als Autoren und Regisseure. Mit einem Budget von 45 Millionen Euro handelt es sich um die weltweit bisher teuerste, nicht-englischsprachige Serie überhaupt.Bei "Babylon Berlin" handelt es sich um eine Adaption der Kriminalromane des Schriftstellers Volker Kutscher. Die 16 Folgen der ersten beiden Staffeln beruhen auf dem ersten Band "Der nasse Fisch". Die Handlung spielt in den 1920er Jahren zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Wie in der Vorlage steht im Mittelpunkt der Serie der Kölner Kriminalkommissar Gereon Rath (Volker Bruch;
Liv Lisa Fries hat die weibliche Hauptrolle (Charlotte). Weitere zentrale Rollen haben Matthias Brandt, Peter Kurth, Misel Maticevic, Hannah Herzsprung, Benno Fürmann, Lars Eidinger, Udo Samel, Fritzi Haberlandt, Christian Friedel, Karl Markovics, Thomas Thieme, Ernst Stötzner, Sebastian Urzendowski, Jens Harzer und Jeanette Hain.
Auch international wurde das Projekt bereits weiterverkauft. Netflix hat die Verbreitungsrechte für die USA erworben. Darüber hinaus haben sich die britische in die italienische Sky-Niederlassung das Projekt gesichert, sowie in Nordeuropa die öffentlichen Sender SVT (Schweden), NRK (Norwegen), DR (Dänemark), YLE (Finnland) und RUV (Island), in Spanien der Pay-TV-Anbieter Movistar + Telefonica und in Belgien Telenet.
auch interessant
Leserkommentare
Nick799 schrieb am 10.07.2017, 22.29 Uhr:
Die ARD schmeisst mit Gebührengeldern um sich, das einem echt schlecht werden kann... Wann stoppt endlich jemand diesen Wahnsinn???
Die ARD sollte endlich Sender einstellen um Geld einzusparen und die Gebühren senken...Sentinel2003 schrieb am 10.07.2017, 18.46 Uhr:
Ja, absolute Zustimmung! Echt jetzt, erst Ende 2018 in der ARD?? Das kann nicht deren Ernst sein.
dermichel schrieb via tvforen.de am 10.07.2017, 16.08 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die lineare TV-Premiere wird dann ab dem 13.
Oktober 2017 auf Sky Atlantic zu sehen sein.
Gezeigt werden immer Doppelfolgen ab 20.15 Uhr.
Bei Ko-Produzent ARD ist eine Eventprogrammierung
Ende 2018 anvisiert, die von einer
Dokumentationsreihe über den Handlungszeitraum
von "Babylon Berlin" begleitet werden soll, die
Weimarer Republik. Vor der linearen Ausstrahlung
beim öffentlich-rechtlichen Sender sollen die
Folgen aber zunächst in der dortigen Mediathek
veröffentlicht werden.
Dass zuerst eine Auswertung bei SKY ansteht und dann erst bei der ARD, war ja abzusehen. Aber die ARD-Ausstrahlung erst Ende 2018 anzusetzen, die Serie aber schon früher über die Mediathek zu zeigen, da kann man nur den Kopf schütteln.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
