Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Walking Dead": Überraschendes Ende der Comicserie
(03.07.2019, 12.50 Uhr)

Achtung: der folgende Artikel enthält Spoiler zu Handlungsdetails der finalen Comic-Ausgaben von "The Walking Dead". Lesen auf eigene Gefahr!
Als Robert Kirkman, der Schöpfer der
Die finale Ausgabe ist ungefähr dreimal so lang wie eine herkömmliche Ausgabe der Serie, um der Geschichte ein rundes Ende zu verleihen. Ein relativ großer Zeitsprung gewährt einen Blick auf eine neu errichtete Zivilisation und ermöglicht den meisten Figuren einen verdienten Abschluss.
Auch wenn das Ende also abrupt kam, fühlt es sich doch irgendwie richtig an. Kirkman wollte mit diesem Überraschungsmoment der Natur seiner Comicserie entsprechen, die stets von unvorhersehbaren Toden und plötzlichen Wendungen geprägt war.
Kirkman selbst schreibt: "Ich bin ebenfalls ganz mitgenommen. Ich werde es genauso sehr vermissen wie ihr, wenn nicht noch mehr. Es bricht mir das Herz, dass ich es beenden musste, und wir loslassen müssen ... aber ich liebe diese Welt einfach zu sehr, um die Dinge so in die Länge zu ziehen, bis sie nicht mehr dem entsprechen, was ich mir vorstelle.
Ich konnte meine Geschichte für 193 Ausgaben genau so erzählen, wie ich es wollte, und sie zu meinen Bedingungen beenden, ohne dass es dabei zu irgendeiner Einmischung kam... zu irgendeinem Zeitpunkt. Das ist etwas so Seltenes und wäre nicht möglich gewesen ohne die unerschütterliche Unterstützung, die diese Serie von Lesern wie euch erhalten hat."
AMC, der Heimatsender der Serien-Adaption von "The Walking Dead", hat bereits ebenfalls ein Statement zum Ende der Comic-Reihe veröffentlicht: "Dieser außergewöhnliche Comic hat eine Welt geschaffen, die bereits in vielfältiger Form und in den Herzen und Köpfen von Millionen von Fans auf der ganzen Welt existiert und dies auch noch für viele Jahre tun wird". Das Ende der Comic-Serie wird also voraussichtlich keine direkten Auswirkungen auf die TV-Serie haben - dort hängt die Handlung auch einige Jahre hinter der Comicvorlage her, zudem gibt es zunehmend inhaltliche Anbweichungen.
Während die Ära des Comics nun also zu einem Ende kommt, scheint dies für das Serien-Franchise auf absehbare Zeit nicht der Fall zu sein. Bereits nächstes Jahr soll nach "Fear the Walking Dead" die dritte Zombie-Serie im Walking Dead Universum an den Start gehen (TV Wunschliste berichtete). Zudem könnte 2020 auch der erste Teil der Film-Trilogie rund um Rick Grimes veröffentlicht werden (TV Wunschliste berichtete).
Vor zwei Tagen hat AMC immerhin schon die Key Art zur zehnten Staffel der Mutterserie veröffentlicht, die im Oktober anlaufen soll. Darauf sieht man Michonne (Danai Gurira), Daryl (Norman Reedus) und Carol (Melissa McBride) in Kampfhaltung. Der Staffelstart ist üblicherweise im Oktober. Weitere Details zu "The Walking" Dead werden auf der San Diego Comic-Con (18. bis 21.07.) erwartet, wo AMC und das Serienfranchise wieder vertreten sein werden.
auch interessant
Leserkommentare
Marlae schrieb am 10.07.2019, 13.16 Uhr:
Ich kann kaum die neue Staffel erwarten. Immer ein Jahr dazwischen ist sehr lang, das sollte man ändern. Ein halbes Jahr würde auch reichen oder gleich hintereinander weg, wie fast alle Serien.
DrKerner schrieb am 05.07.2019, 21.51 Uhr:
Wo bleibt der Spoiler zum Ende der Comic Serie? Wie endet sie denn? Welche neue Zivilisation entsteht?
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
