Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney+ kommt früher nach Deutschland, bestätigt Preis

Der in den USA beheimatete Steamingdienst Disney+ hat das Datum für seinen Europastart um eine Woche vorgezogen: Ab 24. März wird der Dienst auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv werden - bisher war der 31. März angekündigt gewesen. Ein Grund für die Vorverlegung wurde nicht angegeben.
Daneben wurde auch der Preis in Deutschland und Österreich bestätigt: 6,99 Euro im Monat kostet ein Abo, oder vergünstigt 69,99 Euro im Jahr (Schweiz: 9,90 bzw. 99 Franken). Damit folgt man im wesentlichen den Vorlagen aus den bisherigen Verbreitungsgebieten. Der Dienst hatte grundsätzlich angekündigt, dass man mit etwas weniger Programm als Netflix starte, also solle der Preis auch niedriger sein. Anders als bei Netflix gibt es zudem auch keine Staffelung für bessere Qualität oder zusätzliche Streams über einen Account: für den Grundpreis können vier Streams gleichzeitig abgerufen werden. Auf bis zu zehn Geräten können pro Account Inhalte für den Offline-Konsum zwischengespeichert werden.
Der vorgezogene Start gilt auch für weitere europäische Märkte, darunter UK, Irland, Spanien und Frankreich. Neben den Niederlanden als Testmarkt ist Disney+ derzeit in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar.
Generell wird Disney+ neben Eigenproduktionen auch Programme der verschiedenen Disney-Tochterfirmen bündeln: Disney, Pixar, Marvel, Lucasfilm/Star Wars und National Geographic. Welche Sendungen im deutschsprachigen Raum genau zur Verfügung stehen werden, wurde noch nicht verkündet. Daneben hat sich der Dienst Familientauglichkeit auf die Fahnen geschrieben.
Daneben sind seit dem Launch des Dienstes im vergangenen November an Eigenproduktionen bereits Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Peter123 schrieb am 22.01.2020, 22.52 Uhr:
Für mich ist MCU nach Endgame vorbei...neue Helden brauche ich nicht!
Womenpower schrieb am 21.01.2020, 23.36 Uhr:
Es gibt nur eine Grund den Dienst zu abonnieren. Marvel. Das MCU wächst und nach Avengers: Endgame freue ich mich auf neue Abenteuer meiner Helden.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
