Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney+ kommt früher nach Deutschland, bestätigt Preis

Der in den USA beheimatete Steamingdienst Disney+ hat das Datum für seinen Europastart um eine Woche vorgezogen: Ab 24. März wird der Dienst auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv werden - bisher war der 31. März angekündigt gewesen. Ein Grund für die Vorverlegung wurde nicht angegeben.
Daneben wurde auch der Preis in Deutschland und Österreich bestätigt: 6,99 Euro im Monat kostet ein Abo, oder vergünstigt 69,99 Euro im Jahr (Schweiz: 9,90 bzw. 99 Franken). Damit folgt man im wesentlichen den Vorlagen aus den bisherigen Verbreitungsgebieten. Der Dienst hatte grundsätzlich angekündigt, dass man mit etwas weniger Programm als Netflix starte, also solle der Preis auch niedriger sein. Anders als bei Netflix gibt es zudem auch keine Staffelung für bessere Qualität oder zusätzliche Streams über einen Account: für den Grundpreis können vier Streams gleichzeitig abgerufen werden. Auf bis zu zehn Geräten können pro Account Inhalte für den Offline-Konsum zwischengespeichert werden.
Der vorgezogene Start gilt auch für weitere europäische Märkte, darunter UK, Irland, Spanien und Frankreich. Neben den Niederlanden als Testmarkt ist Disney+ derzeit in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar.
Generell wird Disney+ neben Eigenproduktionen auch Programme der verschiedenen Disney-Tochterfirmen bündeln: Disney, Pixar, Marvel, Lucasfilm/Star Wars und National Geographic. Welche Sendungen im deutschsprachigen Raum genau zur Verfügung stehen werden, wurde noch nicht verkündet. Daneben hat sich der Dienst Familientauglichkeit auf die Fahnen geschrieben.
Daneben sind seit dem Launch des Dienstes im vergangenen November an Eigenproduktionen bereits Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
Peter123 schrieb am 22.01.2020, 22.52 Uhr:
Für mich ist MCU nach Endgame vorbei...neue Helden brauche ich nicht!
Womenpower schrieb am 21.01.2020, 23.36 Uhr:
Es gibt nur eine Grund den Dienst zu abonnieren. Marvel. Das MCU wächst und nach Avengers: Endgame freue ich mich auf neue Abenteuer meiner Helden.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
