Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MTV Unplugged at Home": Spezialkonzerte aus dem Wohnzimmer

Was hilft besser gegen Corona-Panik als gute Musik von seinen Lieblingskünstlern? Auch MTV hat das erkannt und Musiker zu einer besonderen Form seiner legendären
Den Anfang macht Wyclef Jean, dessen Online-Performance am Freitag öffentlicht wurde. Der Rapper und Schauspieler gibt mit seiner Gitarre dabei Songs wie "Gone Till November" oder "Hips Don't Lie" zum Besten. Weitere Stars sollen seinem Beispiel folgen und damit auch junge User mit einer Kampagne unter dem Motto #AloneTogether auf die Gefahren sozialer Interaktion in Corona-Zeiten aufmerksam machen.
"MTV Unplugged" startete 1989 und wurde vor allem in den Neunziger Jahren zu einem Prestige-Projekt für den Musiksender. Mega-Stars wie Paul McCartney, Mariah Carey, Annie Lennox und Bryan Adams verwandelten ihre größten Hits für das Format in gediegene Akustik-Versionen. Besonders bekannt ist bis heute das "Unplugged"-Special mit Nirvana, bei dem Kurt Cobain fünf Monate vor seinem Tod 1993 mit seiner Band auftrat.
Ab 1994 schlossen sich auch deutsche Künstler der Reihe an. Den Anfang machte Herbert Grönemeyer, gefolgt von Die Fantastischen Vier, Udo Lindenberg, Peter Maffay oder Revolverheld.
auch interessant
Leserkommentare
MacBlack schrieb am 22.03.2020, 13.57 Uhr:
Na zum Glück scheint sein Grasvorrat ausreichend gross zu sein...🤣🤣🤣
Ach Wyclef. Ich vermisse dich und natürlich auch den Rest der Fugees. Hab tiefsten Respekt für so unfassbar talentierte Genies, wie du eins bist. Ich will noch viel mehr von MTV unplugged at home - Wyclefs in the zone! ❤️Blue7 schrieb am 22.03.2020, 12.30 Uhr:
MTV, NDR. Warum msus der Kram immer nur auf Abruf im Internet statt finden. Sowas lässt sich doch so gut im TV zeigenn
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
