Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF beerdigt "heute+" schon am Freitag

Als crossmediales Nachrichtenmagazin mit einer Ausrichtung auf die jüngere Zielgruppe schickte das ZDF Mitte 2015
Die Stärken des netzaffinen Nachrichtenformats 'heute+' nutzt das ZDF künftig für das Online-Nachrichtenangebot ZDFheute, das seit Ende März 2020 die Nachrichten-Inhalte zudem noch vielfältiger in den sozialen Netzwerken präsentiert
, begründet Sendersprecher Thomas Hagedorn gegenüber DWDL die Entscheidung.
Mit den "heute+"-Moderatoren Daniel Bröckerhoff und Hanna Zimmermann wolle man weiter zusammenarbeiten, doch Konkretes gibt es diesbezüglich nicht zu verkünden. Ein richtiger Ersatz für "heute+" lässt zudem auf sich warten. In den kommenden Monaten zeigt das ZDF gegen Mitternacht vorerst fünfminütige
Grundsätzlich vollzieht das ZDF eine Neuordnung und Neuaufstellung seiner Nachrichtenangebote - vorrangig mit dem Ziel, im Netz stärker und umfassender präsent zu sein. Der ursprünglich crossmediale Ansatz von "heute+" wird also aufgegeben, wenngleich der Sender betont, dass im Netz Video-Formate entwickelt werden, die auch im TV ausgewertet werden könnten - etwa im künftigen Nachrichtenformat nach Mitternacht.
"heute+" ging 2015 als Nachfolger von
auch interessant
Leserkommentare
Holm-Hansen schrieb am 18.06.2020, 14.53 Uhr:
"Nachrichten für Dummies" trifft es richtig. Das war eine Mischung aus Logo-Kindernachrichten für Schlaflose und einer linksradikalen Propagandasendung. Eine Beleidigung für jeden rational denkenden Menschen. Bitte gleich ganz absetzen und die Moderatoren zu Logo versetzen. Vielleicht kommt man dann irgendwann auch mal mit dem Geld hin. Es ist eine Frechheit für das beim ZDF gelieferte Niveau auch noch Gebühren zu verlangen.
Sveta schrieb via tvforen.de am 18.06.2020, 13.14 Uhr:
Durch Zufall bin ich einige Male in die Sendung hineingekommen und ich empfand es immer als "Nachrichten für Dummies". Will sagen, ich habe mich dabei immer leicht beleidigt gefühlt, als ob man es mir nicht zutraut die "richtigen" Nachrichten zu kapieren und deshalb alles noch mal in einfachen Worten erklären müsste. Bewusst habe ich die Sendung nie eingeschaltet und werde sie deshalb auch nicht vermissen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
