Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Streamingdienst CBS All Access wird zu Paramount+

Schöne neue Streamingwelt. Der umkämpfte Markt wird um eine neue Marke reicher: Der bestehende US-Streamingdienst CBS All Access wird völlig neu aufgestellt und ab 2021 unter dem Namen Paramount+ fungieren. Zudem ist eine Expansion in internationale Märkte geplant - wenngleich ein Deutschlandstart zunächst nicht in Sicht ist.
Nach der Fusion von Viacom und CBS Corp zu ViacomCBS will man mit Paramount+ den Angriff auf Netflix, Amazon und Konsorten wagen. Die Marke Paramount lag in den letzten Jahren ziemlich brach - ist international aber dennoch geläufiger als CBS, worauf die Umbenennung zurückzuführen ist. Der bisherige Dienst CBS All Access ist unter anderem die Heimat von
Dass Deutschland vorerst nicht mit an Bord ist, überrascht nicht allzu sehr: Die meisten Inhalte von "CBS" (CBS TV Studios als Produzent für den US-Sender CBS, die eigenproduzierten Inhalte von Showtime) wurden und werden in Deutschland schon langfristig in Rechtepaketen lizenziert und stünden daher gar nicht zur Verfügung: Sky bezieht etwa die Showtime-Serien, die ProSiebenSat.1-Gruppe nimmt die CBS-Krimis ab und für Joyn hat man kürzlich Produktionen der bisherigen Viacom-Sender MTV, Comedy Central und Nickelodeon lizenziert (TV Wunschliste berichtete). CBS-All-Access-Serien wurden bisher einzeln verkauft. Generell will ViacomCBS die bisherigen internationalen Lizenzierungen seiner Serien gemäß der laufenden Verträge beibehalten.
Als erste Highlights von Paramount+ wurden eine Making-of-Miniserie zum Filmklassiker
Als weitere kommende Highlights von Paramount+ wurden schon vor längerer Zeit "Guilty Party",
auch interessant
Leserkommentare
MarkoP schrieb am 17.09.2020, 08.24 Uhr:
Ah, da sind sie ja, die von mir schon vor Monaten prophezeiten Aussagen "Zu Teuer" und "Zu viel Anbieter"! Mal sehen wann sich die Spreu vom Weizen trennt und sich die ersten Streaming Anbieter anfangen zusammen zu schließen.
Shinji_NOIR schrieb am 15.09.2020, 22.20 Uhr:
"nicht in sicht ist" gut dass das nicht in sicht ist, denn die übertriebene vielfalt an streamingdiensten wird unbezahlbar
Nocma schrieb am 16.09.2020, 11.19 Uhr:
tja jeder will was vom Kuchen haben, ich habe 2 Abos und mehr werden es auch nicht
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
