New York 1945. Don Vito Corleone ist einer der mächtigsten Mafiabosse New Yorks. Doch seine Tage sind gezählt, als er sich weigert, ins aufkeimende Drogengeschäft einzusteigen. Während Don Vito die pompöse Hochzeit seiner Tochter Connie feiert, beginnt es hinter den Kulissen zu brodeln. Ein blutiger Machtkampf um die Vorherrschaft in der Unterwelt bahnt sich an. Erster Film der klassischen Mafia-Trilogie von Francis Ford Coppola. Während der Hochzeitsfeier seiner Tochter Connie (Talia Shire) empfängt Don Vito (Marlon Brando) im Hinterzimmer Freunde der Familie, denen er Hilfe in schwierigen Situationen verspricht. Auch sein Sohn Michael (Al Pacino) ist mit seiner Freundin Kay (Diane Keaton) zu dem Fest erschienen, will aber nichts mit den Geschäften seines Vaters zu tun haben. Doch die Zeiten der uneingeschränkten Herrschaft des Paten sind vorbei. Im Namen einer konkurrierenden Mafiafamilie schlägt der Gangster Sollozzo (Al Lettieri) Don Vito Corleone eine Partnerschaft im Rauschgifthandel vor, die Don Vito trotz Zuraten seines ältesten Sohnes Sonny (James Caan) zurückweist. Sollozzo beschließt daraufhin, Don Vito ermorden zu lassen und direkt mit Sonny ins Geschäft zu kommen. Der Pate überlebt den Anschlag schwer verletzt. Da mischt sich sein jüngster Sohn Michael doch ein, bewahrt den Vater vor einem weiteren Mordanschlag, erschießt den Drogenhändler Sollozzo und den korrupten Polizeibeamten McCluskey (Sterling Hayden) und muss daraufhin nach Sizilien fliehen. Im Dorf Corleone verliebt er sich in die junge Appollonia (Simonetta Stefanelli) und heiratet sie. Durch den Verrat seines Schwagers Carlo (Gianni Russo) wird sein Bruder Sonny in einem Hinterhalt erschossen, und seine Frau stirbt bei einem Bombenanschlag, der ihm zugedacht war. Da kehrt Michael nach Amerika zurück und übernimmt die Familiengeschäfte.
(ZDF)
Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt "Der Pate" 1973 gleich drei Oscars: für den besten Film, den besten Hauptdarsteller und das beste adaptierte Drehbuch. Marlon Brando wurde als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet, lehnte den Preis jedoch ab. Stattdessen schickte er zur Verleihung die amerikanische Ureinwohnerin Sacheen Littlefeather, die Brandos Verweigerung als Protest gegen die fortgesetzte Diskriminierung der amerikanischen Urvölker erklärte. Neben dem Kassenschlager "Der Pate" ist Regisseur Francis Ford Coppola unter anderem für das Vietnamkriegsepos "Apocalypse Now" (1979) bekannt.
(ZDF)
Weiterer Titel: Der Pate - Die Saga
Länge: ca. 175 min.
Deutscher Kinostart: 24.08.1972
Internationaler Kinostart: 14.03.1972
Original-Kinostart: 24.03.1972 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Der Pate (USA, 1972)
- Der Pate II (USA, 1974)
- Der Pate III (USA, 1990)
siehe auch: Der Pate III (USA, 1990)
gezeigt bei: Der Pate (USA, 1977)
siehe auch: The Offer (USA, 2022)
siehe auch: Der Pate (USA, 1977)
Cast & Crew
- Regie: Francis Ford Coppola
- Drehbuch: Mario Puzo, Francis Ford Coppola
- Produktion: Fred C. Caruso, Valerio De Paolis, Ned Kopp, Alfran Productions, Albert S. Ruddy Productions, Albert S. Ruddy, Robert Evans, Gray Frederickson
- Produktionsauftrag: 3sat
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Nino Rota
- Kamera: Gordon Willis, Warren Clymer
- Schnitt: William Reynolds, Peter Zinner
- Szenenbild: Dean Tavoularis, Philip Smith, Richard Adee
- Kostüme: Anna Hill Johnstone
- Regieassistenz: Tony Brandt, Fred T. Gallo, Stephen F. Kesten, Steven P. Skloot, Leon Corcos, Paul Baxley
- Spezialeffekte: Johnny Borgese, Chuck Gaspar, Richard O. Helmer, Paul Wurtzel
- Distribution: Malofilm Home Video, Prem'er Video Fil'm
News & Meldungen
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Gangsterdrama mit Hollywood-Besetzung fischt in vertrauten Gewässern, fesselt aber dank Tom Hardy (29.05.2025) - "Der Regenmacher": "Mad Men"-Star übernimmt zentrale Rolle in John-Grisham-Adaption
Neuverfilmung des Anwaltsthrillers "The Rainmaker" als Serie (13.08.2024) - "Hotel Cocaine": Gangsterserie über realen Nachtclub in Miami klebt an glitzernder Oberfläche
Hotelmanager soll für DEA-Agenten kriminellen Bruder zu Fall bringen (30.06.2024) - Letzte Binge-Chance im November & Dezember: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
"Nightflyers", "The Affair" und "Taboo" betroffen (27.11.2023) - Von "The Flash" bis "Der junge Inspektor Morse": Diese Serien enden 2023
"The Marvelous Mrs. Maisel", "Riverdale" und "New Amsterdam" ebenso betroffen (06.01.2023)