Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Breaking Even": ZDFneo präsentiert moderne Serie über Autobauerclan mit Anklängen an "Dallas" und "Succession"

(13.10.2020)

Auf hundert stolze Jahre Firmengeschichte blickt der (fiktive) Autokonzern Lindemann in der neuen ZDFneo-Serie
Die Zukunft des Unternehmens, das ist zumindest für den Vorstandsvorsitzenden Benedikt Lindemann (Justus von Dohnányi) der "Lindi", ein selbstfahrendes Elektroauto, das sich gerade in der Testphase befindet. Es ist auch das Herzensprojekt seiner Tochter Charlotte (Laura Berlin), der Leiterin der Entwicklungsabteilung. Das gesamte Projekt gerät aber plötzlich ins Trudeln, als der Lindi während einer nächtlichen Fahrt eine Radlerin anfährt. Im Wagen saß kein Testfahrer, sondern ausgerechnet Charlotte selbst, die ihren Blick statt auf die Straße auf ihr Tablet geheftet hatte. Jetzt obliegt es der Rechtsabteilung des mächtigen Konzerns, den Imageschaden zu begrenzen, und so kommt die junge Anwältin Nora Shaheen (Lorna Ishema) ins Spiel, die dort seit Kurzem arbeitet. Der nächtliche Unfall ist aber nur der Auslöser einer ganzen Reihe von Verwicklungen, die nicht nur zur Belastungsprobe für die Juristin werden, sondern auch den gesamten Konzern gefährden.
Die Head Writer Boris Kunz (auch Regie) und Rafael Parente erzählen ihre Geschichte als Mischung aus Wirtschaftskrimi und Familiendrama, wobei die Vorbilder der Lindemanns gleichermaßen reale deutsche Unternehmerfamilien wie die Krupps und die Piëchs und dysfunktionale Fernsehclans wie die Ewings sind. Sie sind so reich, dass ihr Familienanwesen eher einem königlichen Schlosspark gleicht, und natürlich wird ein Kruppsohn als Heiratskandidat für Charlotte gehandelt. Gleichzeitig gönnt kein Familienmitglied dem anderen die Butter auf dem Brot und wird mehr oder weniger versteckt herrlich gegeneinander intrigiert.

Am Fleißigsten ist dabei Matriachin Leonore (Nicole Heesters), die Gattin des senilen Firmengründers, die weiter am Verbrennungsmotor festhalten, ihren Ältesten Benedikt vom Chefposten verdrängen und durch den jüngeren Bruder Maximilian (David Rott) ersetzen will. Leider ist der ein unkonventioneller Lebemann, der sich lieber mit Drogen und wechselnden jüngeren Geliebten beschäftigt als mit Geschäften und Finanzen. Die Schwester der beiden, Victoria (nach

Es sind nicht nur viele Figuren, die in den nur sechs Folgen der ersten Staffel eingeführt werden, auch die zahlreichen Storywendungen sind oft rasant und leider nicht immer allzu glaubwürdig. Die Inszenierung ist allerdings so straff, dass man nicht besonders viel Zeit hat, darüber nachzudenken - schon geht es weiter mit der nächsten Volte oder der nächsten unerwarteten Enthüllung. Dabei entsprechen sowohl die Erzählweise wie auch die stylische Optik immer dem internationalen Stand moderner Dramaserien. Hoch interessant ist die Besetzung, besteht das Ensemble doch zum Teil aus arrivierten SchauspielerInnen, die normalerweise eher ein älteres Publikum ansprechen (von Dohnányi, Heesters), während die beiden eigentlichen Hauptrollen von zwei weitgehend unbekannten jungen Frauen gespielt werden: Sinje Irslinger überzeugt als vermeintlich toughe, in Wahrheit verletzliche Einzelkämpferin mit Punkattitüde, die Afro-Deutsche Lorna Ishema gibt mit großer Selbstverständlichkeit (obwohl leider in einer deutschen Serie längst noch nicht selbstverständlich) die ehrgeizige, aber eben nicht skrupellose Anwältin, die bald ihre Loyalitäten auf den Prüfstand stellen muss.

Insgesamt hat das alles ein bisschen was von HBOs emmyprämierter Erfolgsserie
Dieser Text basiert auf Sichtung der kompletten ersten Staffel von "Breaking Even".
Die sechsteilige erste Staffel von "Breaking Even" wird ab dem 14. Oktober 2020 mittwochs um 20.15 Uhr in Doppelfolgen bei ZDFneo ausgestrahlt. Die komplette Staffel steht ab dem 14. Oktober ebenfalls in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
Neueste Meldungen
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
