Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dan Brown's Langdon" geht bei Peacock in Serie

Dan Browns bekannteste Romanfigur geht bei Peacock in Serie. Der Streaminganbieter von NBCUniversal hat grünes Licht für
"Dan Brown's Langdon" basiert zwar auf "Das verlorene Symbol", die Handlung des Romans wird aber in die Vergangenheit verlegt, wodurch die Serie als Prequel fungiert. Darin wird Robert Langdon nach der Entführung seines Mentors in ein tödliches Puzzlespiel verwickelt. Als Teil einer CIA-Sondereinheit deckt er schließlich eine düstere Verschwörung auf.
Entwickelt wurde "Dan Brown's Langdon" von Dan Dworkin und Jay Beattie für Imagine Television, die Fernsehabteilung von Imagine Entertainment, jenem Studio, das bereits für die drei Verfilmungen "The Da Vinci Code - Sakrileg" (2006),
Ich freue mich absolut, mit Ron und Brian an einem weiteren Langdon-Projekt zu arbeiten
, so Dan Brown in einem Statement. Wir alle wollten schon eine ganze Weile lang 'Das verlorene Symbol' umsetzen und ich danke [den Verantwortlichen], dass dieses Projekt nun zur Realität wird. Dan Dworkin und Jay Beattie haben ein unglaublich spannendes Drehbuch beschrieben und das Casting und die Leistungen der Schauspieler sind absolut perfekt.
Tatsächlich befand sich "The Lost Symbol" (Originaltitel) bereits als dritter Kinofilm mit Tom Hanks in der Entwicklung, bevor sich das Studio dann schließlich doch für "Inferno" als Vorlage entschied.
Robert Langdon ist der zentrale Charakter in fünf Romanen von Dan Brown: "Angels & Demons" (dt. "Illuminati" - 2000), "The Da Vinci Code" (dt. "Sakrileg" - 2003), "The Lost Symbol" (dt. "Das verlorene Symbol" - 2009), "Inferno" (2013) und "Origin" (2017).
"Dan Brown's Langdon" war einer von zwei Piloten, die nach dem Corona-Shutdown im vergangenen Sommer für NBC produziert werden konnten. Dem anderen, "Ordinary Joe" mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
