Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Witcher" wird zu einer der meistgesehenen Netflix-Serien

Netflix darf auch die zweite Staffel von
Einzig die Auftaktstaffel des Serienhits vor zwei Jahren war mit geschauten 541,010 Millionen Stunden innerhalb der ersten 28 Tage noch erfolgreicher. Die Liste der meistgeschauten Netflix-Serien aller Zeiten führt weiterhin die Serie
Bereits seit dem Start der zweiten Staffel von "The Witcher" (Serien-Kritik) am 17. Dezember führte die Serie drei Wochen lang in Folge die Liste der wöchentlichen Top Ten des Streamingdienstes an. Kurioserweise findet sich dort auch die erste Staffel nach zwei Jahren wieder. Der Grund ist schnell erklärt, wollten viele Fans der Hexer-Saga die Auftaktstaffel noch einmal als Wiederholung sehen, setzt die zweite Staffel doch nahtlos an die damaligen Ereignisse an (Recap der ersten Staffel "The Witcher").
Nach der zweiten Staffel ist mit der Hexer-Saga noch lange nicht Schluss: Die Prequel-Serie
Netflix Top Ten in der Kritik: Neue Messmethoden sollen mehr Transparenz gewähren
Der Streamingdienst Netflix wurde zuletzt vielfach für seine Statistiken der Abrufzahlen kritisiert. Zum einen wurden kaum bis keine konkreten Zahlen zu den einzelnen Titeln (Filme oder Serien) veröffentlicht, zum anderen wurden etwa Serien bereits als "geschaut" bzw. "abgerufen" gezählt, wenn eine Folge nur wenige Sekunden angelaufen ist.
Aus diesem Grund hat Netflix Ende letzten Jahres die Messung der Zugriffe auf Filme und Serien komplett überarbeitet. Statt wie bisher die Anzahl der Zuschauer oder Haushalte zu benennen, werden jetzt die geschauten und abgerufenen Stunden gezählt, die nach eigenen Angaben des Streamingdienstes sehr viel genauere Werte ermitteln können, was die Zugriffszahlen wesentlich aussagekräftiger mache, bekräftigte damals ein Sprecher von Netflix.
Zusätzlich veröffentlicht Netflix die wöchentlichen Top Ten nach Filmen und Serien getrennt voneinander auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite, global oder sortiert nach den einzelnen Ländern und mit einem Archiv, das bis zum Monat Juli 2021 zurückreicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
