Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Orville": Herber Rückschlag für potentielle vierte Staffel

Nun ist es offizielle Zeit, sich um die weitere Zukunft von
Genauer gesagt waren sie laut Deadline bereits im vergangenen August ausgelaufen, ohne dass das Produktionsstudio 20th Television versucht hätte, die Darsteller zu weiterem Abwarten zu bewegen - das lässt erahnen, dass derzeit keine vierte Staffel der Serie angestrebt wird. Die Darsteller sind somit frei, sich neue Jobs zu suchen - und sollte das mehreren Mitgliedern des Hauptcasts gelingen, wäre eine Fortsetzung zumindest in Serienform enorm schwierig.
Der Cast besteht für Staffel drei von "The Orville" aus Serienschöpfer, Mastermind und Hauptdarsteller Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J. Lee, Mark Jackson und Jessica Szohr sowie der mit der neuen Staffel an Bord gekommenen Anne Winters.
"The Orville" hatte schon immer einen für eine Networkserie verhältnismäßig langen Produktionsprozess. Als sich abzeichnete, dass die dritte Staffel nicht im einjährigen Abstand auf die in den USA in der Season 2018/19 bei FOX ausgestrahlte zweite Staffel hätte hergestellt werden können, ließ der Sender das Projekt von Seth MacFarlane gen Hulu ziehen.
Schließlich sorgte dann die Corona-Pandemie für einen sehr langen Drehstopp. Und danach folgte auch noch die Nachbearbeitung. Frühestens im Juni (TV Wunschliste berichtete) wird man in den USA messen können, wie hoch nach all der Zeit das Interesse an der Serie noch ist. Das Finale der dritten Staffel ist laut Deadline jedenfalls nicht als Serienfinale angelegt.
Erschwerend für die Zukunftsperspektive kommt hinzu, dass das Herzensprojekt von Seth MacFarlane nach den Corona-Verzögerungen nun auch noch mit anderen, aufgeschobenen Projekten um MacFarlanes Aufmerksamkeit konkurrieren muss, vor allem der Serie
Als größte Hürde könnte sich allerdings erweisen, dass MacFarlane zuletzt nach mehr als 20 Jahren dem Produktionsstudio 20th Television (ehemals 20th Century Fox TV) den Rücken gekehrt hatte, für das er als Erfinder zahlreicher Animationsserien wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
