Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Endgame": Zügiger Deutschlandstart für Verschwörungsthriller mit Morena Baccarin

Vor kurzem erst in den USA gestartet, hat die actionreiche Verschwörungsserie
"The Endgame" ist in den USA beim Sender NBC am 21. Februar an den Start gegangen. Mit der Serie wollte der Sender augenscheinlich an den Erfolg seiner Serie
Als die US-amerikanischen Strafverfolgungsbehörden die frisch ins Netz gegangene Schwerkriminelle Elena Federova (Baccarin) in eine black site bei New York City schleppen, glauben sie, eine Waffenhändlerin und Söldnerführerin geschnappt zu haben. Doch schnell wird den Zuschauern klar, dass Federova nie die Kontrolle verloren hat: Als selbsternannte Königin hält sie nun in ihrem Gefängnis Hof, während draußen - eingeleitet durch eine Reihe von gleichzeitigen Banküberfällen in New York City - ihr Endgame abläuft.
Dabei instrumentalisiert Federova die FBI-Agentin Val Turner (Ryan Michelle Bathe), die durch ein großes Opfer bewiesen hatte, dass ihr Wahrheitsliebe über alles geht: Als Val bei Ermittlungen darüber stolperte, dass ihr eigener, ebenfalls als Bundesagent angestellter Ehemann Owen (Kamal Angelo Bolden) korrupt sei, meldete sie dies ihren Vorgesetzten. Statt Lob erntete Val dafür aber einen Platz auf dem Abstellgleis: Niemand wollte glauben, dass Val an seiner Korruption wirklich unbeteiligt war. Vielmehr vermutet etwa Vals Vorgesetzter Doak (Noah Bean), dass die Turners das Beste aus der Situation gemacht haben, als Owen überraschend und mit belastenden Aussagen gegen sich in Überwachungsaufnahmen auftauchte - er nahm die Schuld auf sich, sie blieb frei.
So oder so: Federova ist eine Frau mit einer Mission. Und ihre Gefolgsleute sind nicht bloße Söldner, sondern eine Privatarmee, die ihr aus Überzeugung folgt. Vordergründig richtet sich ihr Kampf gegen Korruption in höchsten Stellen - für deren Vorhandensein in New York und Washington, D.C. sie zahllose Beweise gesammelt hat, denen sich auch Turner nicht verschließen kann. Doch was ist ihr wahres Endspiel? Gerechtigkeit oder persönliche Rache, die mit dem Tod ihrer "Adoptivfamilie" zusammenhängt, bei der das verwaiste brasilianische Mädchen einst in der Ukraine aufgewachsen war? Klar ist, dass Federova ein strategisches Genie ist und die meisten Züge ihrer Gegner schon vor ihrer "Gefangennahme" vorausgesehen hat, so dass jeder Schritt von Turner und dem FBI Federovas Plänen in die Hände spielt.
Weitere Rollen haben: Costa Ronin als Elenas verstorbener Ehemann Sergey Vodianov, Jordan Johnson-Hinds als Vals Untergebener, FBI-Agent Anthony Flowers, und Mark D. Espinoza als FBI Director Rogelio Réal.
Action-Spezialist Justin Lin (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
