Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Nach dem Abschluss der erfolgreichen Amazon-Serie
Auch wenn bislang noch immer kein Termin für den Deutschlandstart bekannt ist, möchten wir an dieser Stelle noch einmal die letzte Staffel von "Bosch" Revue passieren lassen. Schließlich setzt die Auftaktfolge des Sequels direkt an das Serienfinale an - und vereint erneut den titelgebenden Ermittler mit Mimi Rogers als knallharte Anwältin Honey Chandler und Madison Lintz als Boschs Tochter Maddie.
Als Vorlage für die siebte und finale Staffel dienen die beiden Romane "The Concrete Blonde" und "The Burning Room" von Michael Connelly. Detective Harry Bosch (Titus Welliver) wird zu einem Todesfall gerufen, als in der Silvesternacht in einem Mietgebäude in einem ärmeren Viertel von Los Angeles plötzlich das Haus in Flammen aufgeht. Die meisten Bewohner können sich noch rechtzeitig auf die Strasse retten, doch für ein zehnjähriges Mädchen kommt jede Hilfe zu spät.
Das Kind wollte sich über einen Notausgang ins Freie retten, doch die Tür war unerlaubterweise fest verschlossen, so dass das Kind sowie weitere Bewohner in einer tödlichen Falle steckten, aus dem es kein Entkommen gab. Als Detective Bosch am Tatort eintrifft, geht ihm das Schicksal des unschuldigen, bei den Nachbarn beliebten Kindes persönlich nah. Recht bald wird klar, dass es sich bei dem Vorfall um vorsätzliche Brandstiftung handelt und Bosch, der sich stets für die Rechte der (namenlosen) Opfer einsetzt, setzt alles daran, den oder die Schuldigen zu finden. Erste Nachforschungen führen ihn zu einem Drogendealer, der anscheinend von höchsten Kreisen der Wirtschaft und Gesellschaft geschützt wird.
Von seinem Partner, Detective Jerry Edgar (Jamie Hector), erhält Bosch zunächst nur wenig Unterstützung, da dieser mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Ein Todesfall in seinem familiären Umkreis, für den er die Verantwortung trägt, bringt ihn an den Rand der Legalität und Edgar muss sich entscheiden, auf welcher Seite des Gesetzes er steht. Nachdem Edgar im aktuellen Fall einen verhängnisvollen Fehler begangen hat, kommt es zu einem Zerwürfnis zwischen Bosch und ihm.
Nachdem der Brandanschlagsfall und der Tod des Mädchens Unruhen auf den Straßen auslösen, diskutieren der Police Chief Irving (Lance Reddick) mit Lopez über die weiteren Vorgänge, wobei jeder seine wahren Absichten verbirgt. Noch ahnt Bosch nicht, welches politische Spiel die beiden zum eigenen Wohl und ihrer jeweiligen Karriere spielen. Als der Detective, der einen persönlichen Draht zum Chief hat, davon erfährt, dass der Auftraggeber des Anschlags aus politischen Gründen geschützt wird, macht er seinem Unmut Luft und riskiert einmal mehr seine Karriere.
Maddie Bosch gerät ins Visier eines Auftragskillers
Boschs Tochter Maddie arbeitet derweil als persönliche Assistentin für die gefürchtete Anwältin Honey Chandler, um von der Besten für ihre eigene angestrebte Karriere im Rechtssystem zu lernen. Ein neuer wohlhabender und einflussreicher Mandant namens Vincent Franzen bietet aus Furcht vor einer Gefängnisstrafe seiner Anwältin einen Deal an, in dem er ihr einen "sehr großen Fisch" verspricht. Nachdem Chandler und Maddie seine Aussage für die SEC auf Video aufnehmen, findet er an einem geheimen Ort Unterschlupf, den einzig Chandler und Maddie kennen.
Der Fall Franzen nimmt für Chandler und Maddie gefährliche Züge an. Ein Auftragskiller wird auf den Verräter und jeden Mitwisser angesetzt. Als Franzen und dann auch noch Boschs Freundin, Richterin Sobel, ermordet wird, kann Chandler einen Mordanschlag nur knapp überleben. Maddie hat die Anwältin in letzter Sekunde retten können, die nun im Krankenhaus im Koma liegt. Unterdessen versucht Bosch, seine Tochter als nächstes Opfer aus der Schusslinie des Auftragskillers zu nehmen, indem er sie vor der Grand Jury aussagen lässt. Schließlich gelingt es Bosch und seinen Partnern, den Schützen dingfest zu machen.
Der Tod des Mädchens lässt Bosch über seine Zukunft nachdenken
Der Fall des toten Mädchens zieht derweil größere Kreise. Am Ende gelingt es dem überführten Auftraggeber des Brandanschlags, nach einem Deal mit dem FBI und Polizeichef Irving ungeschoren davonzukommen. Bosch widersetzt sich jedoch den direkten Anweisungen seines Vorgesetzten und nimmt den Täter in Haft. Als dieser schließlich dem FBI übergeben werden muss, kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall mit dem Vater des Mädchens, der auf Rache sinnt.
Die dramatischen Umstände und die politischen Winkelzüge veranlassen Harry Bosch noch an Ort und Stelle dazu, seine Polizeimarke dem Chief zu überreichen und somit seiner Suspendierung vorzukommen. Voller Wut kündigt er seinen Polizeidienst und entschließt sich, Privatdetektiv zu werden. Seine Tochter Maddie wiederum möchte in die Fußstapfen ihres Vaters treten und den Opfern statt den Tätern zu helfen. Sie bewirbt sich als Polizeianwärterin beim LAPD.
Ausblick auf "Bosch: Legacy"
Die Nachfolgeserie setzt direkt an das Finale von "Bosch" an und schlägt ein neues Kapitel für Harry Bosch als frischgebackener Privatdetektiv auf. Gemeinsam mit der gesundeten Chandler übernimmt er seinen ersten Fall, während seine Tochter Maddie sich als Streifenpolizistin mit ihren neuen Kollegen zurechtfinden muss...
Mehr dazu im Recap der Auftaktfolge "Bosch: Legacy"
Über die Autorin
auch interessant
Leserkommentare
Mr_Chance schrieb am 11.05.2022, 12.13 Uhr:
Da bin ich ja mal gespannt: begeistert von den 7 Staffeln habe ich mir das Buch gegönnt, das als Vorlage für Legacy dienen soll - und bin verhalten!
Zugegeben, ordentlich geschrieben, muss ich doch zugestehen mit wie viel mehr Leben die Filmproduktion den Stoff gefüllt hat nicht zu letzt Titus Weller der Hauptfigur weitmehr Konturen verleiht als die Vorlage.
Ich freue mich auf Legacy...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
