Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Themenabend zu Seenotrettung statt "Big Bang Theory" bei ProSieben

ProSieben räumt den nächsten Montagabend für ein einzelnes Thema frei und verschiebt damit die erneute Marathon-Wiederholung von
Zunächst wird ab 20.15 Uhr der preisgekrönte Dokumentarfilm "Route 4" gezeigt. Darin begleitet die Filmemacherin Martina Chamrad die Einsätze der Hilfsorganisation Sea-Eye bei dramatischen Rettungsaktionen und der Begegnung mit menschlichen Schicksalen. Zeitgleich liegt der Erzählschwerpunkt auf den Fluchtursachen und der Darstellung von Gefahren durch Migrationsrouten durch Libyen bis über das Mittelmeer.
Im Anschluss steht eine Diskussionrunde im Programm, in der Moderator Klaas Heufer-Umlauf mit Gästen live über das Thema Seenotrettung und das Ertrinken von Geflüchteten diskutiert. Teil der Runde sind die Journalistin Franziska Grillmeier, der Sea-Eye-Mitarbeiterin Sophie Weidenhiller, der Geflüchtete Zain Alabidin Al Kathir und Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.
Im Mittelmeer, also vor unserer Haustür, sterben täglich Menschen. Und wir schauen besonders in diesen Zeiten alle gerne weg. ProSieben möchte mit 'Route 4' ein Zeichen für das Hinsehen, ein Zeichen für die Menschlichkeit setzen. Deshalb beschäftigen wir uns einen Abend lang mit der Situation der Menschen, die über das Mittelmeer flüchten
, so ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann über den Themenabend. Der Film 'Route 4' zeigt die katastrophalen Zustände, die Organisationen wie 'Sea-Eye' versuchen zu verbessern - um Menschenleben zu retten.
Die zuvor angekündigten Wiederholungen von "The Big Bang Theory" am Montagabend beginnen dann am 31. Oktober ab 20.15 Uhr. Acht Folgen laufen dann am Stück, die direkt im Anschluss ab 0 Uhr ein weiteres Mal ausgestrahlt werden.
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 18.10.2022, 10.08 Uhr:
Seenotrettung ist, wenn jemand unverschuldet in Seenot gerät und dann aus der Nordsee gerettet wird. Also das was die DGzRS an der Nord und Ostsee erfolgreich betreibt. Wer sich aber freiwillig in Gefahr begibt der kommt darin um, so sagt es schon ein altes Sprichwort. Natürlich darf uns muss auch solchen Menschen geholfen werden, aber sie sollten an ihren Ausgangspunkt zurückgebracht werden um keine Anreize für weitere Menschen zu schaffen, sich selbst und andere in Gefahr zu bringen.Spooky78 schrieb am 18.10.2022, 15.31 Uhr:
Das ist eine sehr privilegierte Sichtweise, die man sich nur erlauben kann, wenn man sein Lebtag in einem "Rundum-sorglos-Sozialstaat" verbracht hat und nie existenzbedrohenden Lebensbedingungen, Verfolgung, Folter oder Hunger ausgesetzt war. Es geht bei der Seenotrettung im Mittelmeer nicht darum, Anreize zu schaffen, sondern Leben zu retten, Humanität zu zeigen und die Werte zu vertreten, für die Europa angeblich steht. Daher kann auch eine Rückführung in nordafrikanische Unrechtsstaat - wenn man bei einem Bürgerkriegsland wie Libyen überhaupt noch von einem Staat im völkerrechtlichen Sinne sprechen kann - nicht die Lösung sein. Ich empfehle Ihnen jedenfalls, sich die im Beitrag erwähnte Dokumentation und die anschließende Diskussionsrunde anzusehen. Vielleicht ändert sich dadurch ja Ihre Perspektive.SerienFan_92 schrieb am 17.10.2022, 18.17 Uhr:
ProSieben versucht krampfhaft, seriöse Themen zu präsentieren.
Wirkt leider eher unglaubwürdig bei dem sonstigen Trash-Programm.Hochdahl71 schrieb am 18.10.2022, 09.08 Uhr:
Da gebe ich dir Recht. Aber bei RTL ist der Eindruck noch vieeeeel schlimmer!!!!!!
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 22. November 2025 mit Michael Patrick Kelly, Beatrice Egli und Josh Groban
- "Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Nächste Meldung
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
Update "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele

















![[UPDATE] "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Elyas-M-Barek-In-Smillas-Gespuer-Fuer-Schnee.jpg)

![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)