Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Wars: Andor" beginnt mit den Dreharbeiten zur zweiten Staffel

Die neue und vielgelobte Serie
"Andor" setzt fünf Jahre vor den Geschehnisse des Films "Rogue One" ein und erzählt von dem Werdegang des späteren Captain Cassian Andor (Diego Luna) der Rebelleneinheit, die die Pläne für den Todesstern stehlen konnten. Zu Beginn des Galaktischen Imperiums schlägt sich Andor zunächst als kleiner Dieb auf Randwelten der Galaxis durch, bis er ersten Kontakt mit einer Rebelleneinheit bekommt, die sich gegen das Imperium auflehnen. Im Verlauf der Serie wird Andor zum Mitbegründer der Rebellion und steigt als heldenhafter Freiheitskämpfer auf.
Ausblick auf Staffel zwei
Die Serie möchte über zwei Staffeln und 24 Episoden hinweg Andors Entwicklung bis hin zur Handlung des Films "Rogue One" begleiten. Während die erste Staffel ein Jahr abgedeckt hat, wird die zweite Staffel die Handlung anziehen und mit vier je dreiteilige Handlungsbögen einen Zeitraum von vier Jahren füllen (TV Wunschliste berichtete).
In den Hauptrollen wird neben Diego Luna als Titelheld auch Genevieve O'Reilly als Mon Mothma, Duncan Pow als Ruescott Melshi und Stellan Skarsgård als Luthen Rael zurück erwartet. Auch ein Wiedersehen mit Forest Whitaker als Saw Gerrera ist geplant, der die Rolle schon zuvor im Film eingenommen hatte.
Außerdem dürfte zum Ende hin auch erstmals Andors treuer Begleiter und Droide K-2SO (im Film von Alan Tudyk gesprochen, der auch das Motion-Capturing erledigte) aus dem Film einen ersten Auftritt haben und von dem Kennenlernen der beiden erzählen (TV Wunschliste berichtete). Wer sonst noch alles aus der ersten Staffel wieder mitspielen wird, ist noch geheim."Star Wars: Andor" ist eine Produktion von Lucasfilm für Disney+, wo inzwischen die komplette erste Staffel zur Verfügung steht. Die Dreharbeiten für die zweite Staffel sollen laut Tony Gilroy bis August 2023 andauern. Zudem rechnet er mit einem vollen Jahr für die Postproduktion der aufwendig gestaltenden "Star Wars"-Serie, so dass ein Starttermin nicht vor Mitte/Ende 2024 zu rechnen ist, wie er jüngst in einem Interview mit Collider bestätigte.
auch interessant
Leserkommentare
Tlaluc schrieb am 25.11.2022, 10.08 Uhr:
"Die Dreharbeiten für die zweite Staffel sollen laut Tony Gilroy bis August 2023 andauern."
"so dass ein Starttermin nicht vor Mitte/Ende 2023 zu rechnen ist"
Da hat sich wohl ein Fehler (oder Wunschdenken?:)) eingeschlichen - ich denke, im letzen Satz sollte es Mitte/Ende 2024 heißen.Aymalin schrieb am 24.11.2022, 19.00 Uhr:
Wahnsinn. Wie hat man es früher nur geschafft, Staffeln mit doppelt so vielen Folgen im Jahrestakt zu produzieren?
pat94 schrieb am 24.11.2022, 19.29 Uhr:
Denke kommt auf die Qualität und Budget an: manche 24 Folgen Serien sind wohl nicht so aufwendig zu produzieren für Star Wars Serien muss man weit reisen.
Denke bei den klassischen Serien(Fall der Woche Serien) wie 911/NCIS & co sind die Sets nahe an den Schauplätzen und man ist geübter(zudem hat man fixe Sets)!
Streamingdienste haben halten den Vorteil , dass sie das Programm selbst bestimmen und keine fixen Planungen haben!
Zudem Disned noch viele andere Serien in Planung...
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
