Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Nesthocker": ZDF stellt nächste Kultserie in die Mediathek

Das ZDF beglückt Fans der beliebten Familienserie
Im Zentrum steht Marianne Brandt (Postel), die sich mehr als 20 Jahre lang fast ausschließlich als Hausfrau, Ehefrau und Mutter um ihre Familie gekümmert hat. Jetzt aber hat die Mittvierzigerin die Nase voll: Frisch geschieden möchte sie endlich ihre Chance nutzen, um auf eigenen Beinen zu stehen. Dass die Mutter sich künftig nicht mehr so aufopferungsvoll um ihre beiden fast erwachsenen Kinder Nina und Oliver kümmern möchte, stellt diese vor ungeahnte Herausforderungen. Zudem erweist sich die Jobsuche nach so langer Auszeit als nicht gerade einfach.
Unterdessen lebt ihr Ex-Ehemann Theo mit seiner neuen Lebensgefährtin Jennifer Busche zusammen, während seine Mutter, Mariannes ehemalige Schwiegermutter, Lotte Brandt sich bei Marianne fest einquartiert. Dann zieht mit dem Anwalt Jan König eine neue Liebe ein, der seine beiden Kinder Mäxchen und Paula mitbringt. Als das Haus aus allen Nähten platzt, entscheiden sich Marianne und Jan, kurzerhand auszuziehen und den Rest der Patchworkfamilie ihrem Schicksal zu überlassen.
In weiteren Hauptrollen sind Christian Wunderlich, Tanja Wedhorn, Ralph Schicha, Helmut Zierl und Margret Homeyer zu sehen. Ergänzt wird die Besetzung von Andreas Elsholz, Nina Hoger, Jana Hora, Kai Lentrodt, Felicitas Woll und Gesche Tebbenhoff.
"Nesthocker - Familie zu verschenken" entstand nach einer Idee von Christos Yiannopoulos und wurde zwischen 1999 und 2002 mit insgesamt 29 Episoden in drei Staffeln von Network Movie produziert. Die Erstausstrahlung fand ab Januar 2000 im ZDF statt. Zuletzt wurde die Familienserie im Jahr 2014 beim Pay-TV-Sender Romance TV gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 20.01.2023, 22.28 Uhr:
Ist halt kein HD. Bei High-End-Geräten könnte man den Kontrast reduzieren, die Schärfe erhöhen und das Bild einen Ticken heller machen.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 21.01.2023, 03.03 Uhr:
Ja, gut, das ist bei allen Retroserien so. Das heißt ja nicht mehr als dass es in vielen Fällen einfach auf diese Auflösung hochskaliertes Material ist. HD an sich ist ja kein Qualitätsmerkmal, sondern einfach nur eine bestimmte Auflösung.
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 20.01.2023, 23.46 Uhr:
Gestehe, ich hatte nur sehr kurz reingesehen. Wenn man länger schaut, kommt man schon damit klar (Gewöhnungseffekt).
Irreführend finde ich dann aber, dass einem in den Einstellungen bei Videoqualität HD vorgegeben wird...pumaquibö schrieb via tvforen.de am 20.01.2023, 19.02 Uhr:
Hab heute mal reingeschaut. Hier finde die Bildqualität extrem unterirdisch. Geht das nur mir so?
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 20.01.2023, 19.51 Uhr:
Ich hab die ersten Folgen noch als TV-Aufnahme auf Festplatte, als die Serie 2008 oder so mal im ZDF wiederholt wurde. Müsste ich mal damit vergleichen. Mir kam die Qualität in der Mediathek jetzt auch nicht überragend vor. Aber man darf sich halt auch nicht täuschen lassen, dass man mittlerweile andere Ansprüche hat und die Sendungen auch nicht immer alle auf dem gleichen Material gefilmt wurden. Eventuell lag es auch daran, dass 16:9-Produktionen damals jetzt noch nicht so der Standard waren und da vielleicht die Bildqualität davon nicht so gut wie bei 4:3-Sendungen. Ich kann es ja mal mit meinen TV-Aufnahmen vergleichen, wie groß da der Unterschied ist.
Hupsala schrieb am 31.12.2022, 17.02 Uhr:
Habe diese Serie wie so viele andere Serien nie gesehen und werde von daher auch nicht die Mediathek bedienen.
Manuela1806 schrieb am 31.12.2022, 11.59 Uhr:
Wann werden denn die Serie "Unsere schönsten Jahre" und die "Nesthocker" in der Mediathek zu finden sein?
Daniel schrieb am 31.12.2022, 15.26 Uhr:
Das steht doch in den jeweiligen Artikeln drin!
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 31.12.2022, 01.39 Uhr:
Freut mich. Hab die Serie gern gesehen.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
