Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Masters of the Universe": Netflix verzichtet auf millionenschwere Realverfilmung

Zeitweise schien es so, als könne Netflix gar nicht genug bekommen von "He-Man" und den "Masters of the Universe". In rasantem Tempo hat der Streamingdienst gleich zwei Serien an den Start gebracht. Anfang 2022 kündigte Netflix an, dass das Franchise weiter ausgebaut werden soll - und zwar in Form einer Realverfilmung. Doch daraus wird nun nichts mehr. Wie Variety berichtet, verzichtet der Streamingdienst darauf - nachdem bereits mindestens 30 Millionen Dollar in die Entwicklung geflossen sind.
Manche Quellen schätzen die Summe der bereits ausgegebenen Gelder sogar doppelt so hoch ein. Denn das Projekt war schon weit vorangeschritten: So wurde Kyle Allen als Hauptdarsteller für die Rolle des He-Man verpflichtet, während Adam und Aaron Nee (
Adam und Aaron Nee schlugen Netflix schließlich ein reduziertes Budget von 180 Millionen US-Dollar vor - doch auch dagegen soll sich der Streamingdienst gesträubt haben und gab dem Film nie offiziell grünes Licht. Die Filmemacher hätten mit Netflix sogar darüber nachgedacht, parallel zum Film auch ein Sequel zu drehen, um die Kosten zu amortisieren, doch letztendlich konnte man zu keiner Einigkeit finden.
Die Tatsache, dass Netflix trotz der bereits investierten Entwicklungskosten von mindestens 30 Millionen US-Dollar auf das Projekt verzichtet, verdeutlicht, mit welchen Komplikationen es verbunden ist, große Film-Franchises exklusiv für Streaming-Plattformen zu produzieren.
Mattel und die Brüder Lee hoffen nun darauf, dass sie einen anderen Käufer für den "Masters of the Universe" finden - der Start des Films
Die Serie
auch interessant
Leserkommentare
tgu23 schrieb am 24.07.2023, 08.04 Uhr:
Als ich für beide Filmprojekte die geplanten He-Man-Darsteller gesehen habe, hege ich echte Zweifel, ob es überhaupt erfolgreich geworden wäre. Genauso wie die erste Real-Verfilmung mit Dolph Lundgren haben die nichts mit der He-Man-Figur gemeinsam. Ein aufgepumpter Dwayne Johnson oder Jason Momoa würden die Figur des He-Man "ausfüllen", aber nicht diese beiden Henflinge, auch der damalige Dolph Lundgren hat dies nicht geschaft.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 21.07.2023, 08.24 Uhr:
Die Frage ist jetzt verliert Netflix die ganzen Rechte von Master?
Dann wäre Master ...Revolution ja schon wieder die letzte Staffel gewesen. :-(User 1246869 schrieb am 21.07.2023, 19.46 Uhr:
Es wird eh die letzte wenn Smith beteiligt bleibt!
MarkoP schrieb am 20.07.2023, 09.24 Uhr:
Warum immer so überdimensionierte Kosten.
Ich habe das Gefühl es wird gar nicht erst mehr versucht kostengünstig zu produzieren und statt dessen getreu dem Motto je Teurer desto Besser zu agieren.
Das ganze Mediengewerbe rückt immer weiter aus den Fugen und es scheint kein Ende in Sicht.Anmerkung an die Redaktion: Lasst mal diese dämlichen Abkürzungen weg!
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
