Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Programmänderung: "Notruf"-Marathons zu Ehren von Hans Meiser

Heute Vormittag wurde bekannt, dass der langjährige RTL-Moderator und Journalist Hans Meiser im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Während im Hauptprogramm bislang keine Programmänderung zu Ehren von Meiser angekündigt wurde, gibt es zumindest beim kleinen Spartensender RTLup eine Würdigung: Von Mittwoch (8. November) bis Freitag (10. November) werden mehrere Folgen von Meisers früherem Magazin 
Genauer gesagt werden ab 14.15 Uhr jeweils vier Folgen von "Notruf" aus dem Jahr 2002 wiederholt. Die eigentlich geplanten Ausstrahlungen von 
Von Wildwasser-Rafting in engen Schluchten über Luftrettung aus einer Berggondel bis hin zu Paragliding in Marokko - kein Weg war Meiser zu weit und kein Aufwand zu groß, um dramatische Rettungsaktionen zu rekonstruieren. Nicht wegschauen, sondern helfen
 lautete das Motto. Die Zuschauer wurden vor alltäglichen Gefahren und Leichtsinn gewarnt. So wurde etwa gemahnt, dass Alkohol und Medikamente am Steuer nichts zu suchen haben, und gezeigt, wie man sich im Brandfall richtig verhält.
Als Vorbild für "Notruf" fungierte die US-Reihe "Rescue 911", von der anfangs auch Beiträge übernommen und synchronisiert wurden, bis RTL allmählich eigene Filmbeiträge produzieren ließ. In den Folgejahren verzichtete man schließlich vollständig auf eingekaufte Beiträge. Obwohl "Notruf" selbst mit nachgestellten Szenen arbeitete, löste das Format eine Welle an ähnlichen Sendungen aus, die tatsächlich Rettungsteams bei ihren echten Einsätzen begleiteten. Da die Kamerateams dadurch mitunter die Einsatzkräfte behinderten, gerieten derlei Formate in die Kritik, auch weil sie Voyeurismus bedienten.
"Notruf" lief in der Anfangszeit donnerstags um 21.15 Uhr. Später wanderte die Reihe auf den Sonntagvorabend um 19.10 Uhr. Zeitweise liefen von 1998 bis 2001 zusätzliche halbstündige Ausgaben namens 
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
