Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten

Am heutigen Montag, den 5. Mai geht auf MagentaTV+ ein bemerkenswertes neues Format an den Start: In
Der Einsatz von KI ist umstritten, trotzdem greifen immer mehr Unternehmen darauf zurück - in erster Linie, um Produktionskosten zu sparen. Im Fall von "Dark Minds" mussten keine Schauspieler und Komparsen engagiert werden und auch die Suche nach Drehorten entfiel. Immerhin spielt MagentaTV bezüglich des KI-Einsatzes mit offenen Karten - wohl nach der negativen Erfahrung, als der Anbieter Anfang des Jahres aufgrund der KI-synchronisierten Serie
Gegenüber DWDL führt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, aus: Speziell im Genre True Crime gibt es oft wenig bis gar kein Bewegtbildmaterial. KI hat uns also die Möglichkeit eröffnet, die Fälle in einer bildlichen Tiefe zu zeigen, die mit Archiv und Stock-Material ganz einfach nicht möglich gewesen wäre.
Der Einsatz von KI erleichtere es, Stimmungen und Szenen präzise zu visualisieren, insbesondere wenn kein Originalmaterial vorhanden ist. Die Telekom arbeitet für "Dark Minds" mit der Berliner Produktionsfirma Load Studios zusammen, mit der die Inhalte unter besonderer Berücksichtigung von Urheberrechten und Opferschutz
entstanden sein sollen.
Die erste Folge dreht sich um "Fatale Lügen" und liegt ab sofort für Kunden von MagentaTV+ zum Streamen bereit. Behandelt wird unter anderem ein Fall, in dem sich ein junger Mann immer tiefer in ein Netz aus Lügen verstrickt, um eine Frau für sich zu gewinnen. Als seine Täuschungen aufzufliegen drohen, begeht er eine grausame Tat. Karasek, Langenhan und ihre Gäste beleuchten, wie Unwahrheiten zu fatalen Verbrechen eskalieren können.
Linear wird die erste Folge auch am Mittwoch, den 7. Mai um 20.15 Uhr auf dem kostenlos empfangbaren Sender #dabeiTV gezeigt, der zum Angebot von MagentaTV gehört. Die weiteren, je 45-minütigen Episoden erscheinen immer montags auf MagentaTV+. Die zweite Folge am 12. Mai wird sich um "Die Sucht nach Aufmerksamkeit" drehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
