Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten

Am heutigen Montag, den 5. Mai geht auf MagentaTV+ ein bemerkenswertes neues Format an den Start: In
Der Einsatz von KI ist umstritten, trotzdem greifen immer mehr Unternehmen darauf zurück - in erster Linie, um Produktionskosten zu sparen. Im Fall von "Dark Minds" mussten keine Schauspieler und Komparsen engagiert werden und auch die Suche nach Drehorten entfiel. Immerhin spielt MagentaTV bezüglich des KI-Einsatzes mit offenen Karten - wohl nach der negativen Erfahrung, als der Anbieter Anfang des Jahres aufgrund der KI-synchronisierten Serie
Gegenüber DWDL führt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom, aus: Speziell im Genre True Crime gibt es oft wenig bis gar kein Bewegtbildmaterial. KI hat uns also die Möglichkeit eröffnet, die Fälle in einer bildlichen Tiefe zu zeigen, die mit Archiv und Stock-Material ganz einfach nicht möglich gewesen wäre.
Der Einsatz von KI erleichtere es, Stimmungen und Szenen präzise zu visualisieren, insbesondere wenn kein Originalmaterial vorhanden ist. Die Telekom arbeitet für "Dark Minds" mit der Berliner Produktionsfirma Load Studios zusammen, mit der die Inhalte unter besonderer Berücksichtigung von Urheberrechten und Opferschutz
entstanden sein sollen.
Die erste Folge dreht sich um "Fatale Lügen" und liegt ab sofort für Kunden von MagentaTV+ zum Streamen bereit. Behandelt wird unter anderem ein Fall, in dem sich ein junger Mann immer tiefer in ein Netz aus Lügen verstrickt, um eine Frau für sich zu gewinnen. Als seine Täuschungen aufzufliegen drohen, begeht er eine grausame Tat. Karasek, Langenhan und ihre Gäste beleuchten, wie Unwahrheiten zu fatalen Verbrechen eskalieren können.
Linear wird die erste Folge auch am Mittwoch, den 7. Mai um 20.15 Uhr auf dem kostenlos empfangbaren Sender #dabeiTV gezeigt, der zum Angebot von MagentaTV gehört. Die weiteren, je 45-minütigen Episoden erscheinen immer montags auf MagentaTV+. Die zweite Folge am 12. Mai wird sich um "Die Sucht nach Aufmerksamkeit" drehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Elsbeth": Das gilt es über die neue Sat.1-Krimiserie zu wissen
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
