Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?

Seit etwas über zwei Staffeln hat die BBC die Hauptverantwortung über
Demnach würden diese zusätzlichen Einnahmen vor allem für technische Dringe verwendet, wie Verbesserung der Bildqualität und bessere Spezialeffekte
- insbesondere würde die BBC eine 2K-Bildqualität reichen, während Disney+ seinen Kunden 4K bieten muss und will. Ihr Wegfall wäre daher keine existenzielle Bedrohung.
Da Disney+ keine konkreten Zahlen zu den Abrufen von "Doctor Who" veröffentlicht und auch gar nicht klar ist, wieviel Abonnenten die Serie als "Programm für die ganze Familie" erreichen muss, um sich für Disney+ zu lohnen, bleiben halt auch nur Spekulationen sowie ein Blick auf sinkende lineare Quoten bei der BBC (die aber auch Abrufe über den BBC iPlayer hat, wo die Folgen immer vor der linearen Ausstrahlung verfügbar werden).
Das liefert natürlich jedem, der die Serie schlechtreden will und etwa mit der Wahl von Ncuti Gatwa als Gesicht der Serie unzufrieden ist oder die als "woke" verschriene Ausrichtung für den Niedergang des Abendlandes (und eben "Doctor Who") verantwortlich machen will, viel Freiraum für unbewiesene Behauptungen.
Da half es auch nicht, dass Showrunner Russell T Davies im Umfeld der öffentlichen Diskussionen um den Jahreswechsel anmerkte, dass "Doctor Who" mittlerweile solche in Kulturgut sei, dass ihm auch eine längere Pause nicht schaden würde - er verglich das Franchise mit den Legenden um Robin Hood, die ebenfalls immer wieder aufgegriffen würden. Allerdings wird es wohl so oder so zu einer längeren Bildschirmabstinenz von "Doctor Who" kommen - das sind mittlerweile moderne Gegebenheiten im Streaming-Geschäft, wo nur alle zwei Jahre eine Staffel fertiggestellt wird. Beim "Doctor" wird es mit der Rückkehr wohl bis 2027 dauern. Dann würden aber wohl auch wieder zwei Staffeln und mehrere Feiertagsspecials fertig sein.
Dem neuen Bericht im Mirror zufolge ist Davies schon knietief in den Vorbereitungen der nächsten beiden Staffeln, mit fertiggestellten Drehbüchern für Staffel 16 (also die potentiell nächste Staffel) sowie Storykonzepten für Staffel 17.
auch interessant
Leserkommentare
User 1365160 schrieb am 25.05.2025, 15.11 Uhr:
Wenn Disney als Geldgeber ab Staffel 16 (die Serie ging ohne Unterbrechung weiter, nicht wie Ende der 80er mit einer längeren Pause) aussteigt, bleibt dann Disney als Internationale Streaming Station der Serie weiterhin?
Newbie0815 schrieb via tvforen.de am 20.05.2025, 13.22 Uhr:
Ich hoffe der aktuelle Doctor bleibt noch lange dabei. Ich hätte nie gedacht, daß ich jemanden besser als David Tennant finden würde.
SerienFan_92 schrieb am 19.05.2025, 17.24 Uhr:
Ich würde es sogar begrüssen, wenn Disney Plus wieder aussteigen würde.
Doctor Who sollte in der Hand der BBC bleiben, die alten Folgen haben mir jedenfalls besser gefallen, als die neueren.
Irgendwie ist jetzt alles so glattgebügelt, früher hatte die Serie noch Ecken und Kanten - Arm, aber sexyMarcus Cyron schrieb am 19.05.2025, 20.07 Uhr:
Zumindest hat man immer das Gefühl, dass der letzte Schritt immer fehlt, obwohl alle Zutaten da sind.
Marcus Cyron schrieb am 19.05.2025, 16.54 Uhr:
Ich finde ja, dass Ncuti Gatwa einer der besten Doktoren überhaupt ist. Deutlich besser, als die beiden direkten VorgängerInnen (Tennants Kurzzeit-Comeback nicht mit gerechnet).
SerienFan_92 schrieb am 19.05.2025, 17.26 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen.
Mit Jodie Whittaker wurde ich nie warm und hatte sogar aufgehört, die Folgen weiterzuschauen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
