Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
111,5 Millionen: 'Super Bowl' stellt neuen US-Quotenrekord auf
(04.02.2014, 14.49 Uhr)

Obwohl das NFL-Finale zwischen den Seattle Seahawks und den Denver Broncos frühzeitig entschieden war, hat es wieder für einen US-Quotenrekord gereicht. Durchschnittlich 111,5 Millionen US-Amerikaner verfolgten am Sonntagabend den 'Super Bowl XLVIII', der somit die meistgesehene TV-Sendung in der US-Geschichte ist. Bisheriger Rekordhalter war das 'Super Bowl'-Match zwischen den New York Giants und den New England Patriots vor zwei Jahren mit 111,3 Millionen US-Zuschauern.
Mit einem neuen Rekord hatte eigentlich niemand gerechnet. Es gab schon spektakuläre Halbzeit-Showacts als Bruno Mars und die Red Hot Chili Peppers, und die Seahawks dominierten bei ihrem 43:8-Erfolg viel zu deutlich. Der Rekord fiel dennoch, und die Halbzeitshow sahen sogar 115,3 Millionen. Beyonce kam im Vorjahr 'nur' auf 110,8 Millionen, die bisherige Rekordhalterin Madonna vor zwei Jahren auf 114,0 Millionen. Das US-Network FOX, das in diesem Jahr mit der Übertragung des jährlichen Events an der Reihe war, meldet außerdem einen neuen Livestream-Rekord. Pro Minute nutzten durchschnittlich 528.000 Internetuser den Stream.
Den begehrten Sendeplatz im Anschluss an den 'Super Bowl' erhielten in diesem Jahr die FOX-ComedysAuch in Deutschland wird die gigantische Unterhaltungsshow immer populärer. So konnte sich Sat.1 wieder über einen neuen Quoten-Bestwert freuen. Die nächtliche Live-Übertragung erzielte in der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 27,9 Prozent. Besonders groß war der Zuspruch bei den männlichen Zuschauern im Alter von 14 bis 29 Jahren: Hier lag der Marktanteil bei 42,4 Prozent. Insgesamt verfolgten im Schnitt 1,31 Millionen Fans die über vierstündige Livesendung. In der Spitze waren bis zu 1,70 Millionen dabei.
Meistgesehene TV-Programme der US-Geschichte:
1. 111,5 Mio. - Super BOWL XLVIII, FOX
2. 111.3 Mio. - Super Bowl XLVI, NBC
3. 111.0 Mio. - Super Bowl XLV, FOX
4. 108,4 Mio. - Super Bowl XLVII, CBS
5. 106.5 Mio. - Super Bowl XLIV, CBS
6. 106.0 Mio. -
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
