Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
111,5 Millionen: 'Super Bowl' stellt neuen US-Quotenrekord auf
(04.02.2014, 14.49 Uhr)

Obwohl das NFL-Finale zwischen den Seattle Seahawks und den Denver Broncos frühzeitig entschieden war, hat es wieder für einen US-Quotenrekord gereicht. Durchschnittlich 111,5 Millionen US-Amerikaner verfolgten am Sonntagabend den 'Super Bowl XLVIII', der somit die meistgesehene TV-Sendung in der US-Geschichte ist. Bisheriger Rekordhalter war das 'Super Bowl'-Match zwischen den New York Giants und den New England Patriots vor zwei Jahren mit 111,3 Millionen US-Zuschauern.
Mit einem neuen Rekord hatte eigentlich niemand gerechnet. Es gab schon spektakuläre Halbzeit-Showacts als Bruno Mars und die Red Hot Chili Peppers, und die Seahawks dominierten bei ihrem 43:8-Erfolg viel zu deutlich. Der Rekord fiel dennoch, und die Halbzeitshow sahen sogar 115,3 Millionen. Beyonce kam im Vorjahr 'nur' auf 110,8 Millionen, die bisherige Rekordhalterin Madonna vor zwei Jahren auf 114,0 Millionen. Das US-Network FOX, das in diesem Jahr mit der Übertragung des jährlichen Events an der Reihe war, meldet außerdem einen neuen Livestream-Rekord. Pro Minute nutzten durchschnittlich 528.000 Internetuser den Stream.
Den begehrten Sendeplatz im Anschluss an den 'Super Bowl' erhielten in diesem Jahr die FOX-ComedysAuch in Deutschland wird die gigantische Unterhaltungsshow immer populärer. So konnte sich Sat.1 wieder über einen neuen Quoten-Bestwert freuen. Die nächtliche Live-Übertragung erzielte in der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 27,9 Prozent. Besonders groß war der Zuspruch bei den männlichen Zuschauern im Alter von 14 bis 29 Jahren: Hier lag der Marktanteil bei 42,4 Prozent. Insgesamt verfolgten im Schnitt 1,31 Millionen Fans die über vierstündige Livesendung. In der Spitze waren bis zu 1,70 Millionen dabei.
Meistgesehene TV-Programme der US-Geschichte:
1. 111,5 Mio. - Super BOWL XLVIII, FOX
2. 111.3 Mio. - Super Bowl XLVI, NBC
3. 111.0 Mio. - Super Bowl XLV, FOX
4. 108,4 Mio. - Super Bowl XLVII, CBS
5. 106.5 Mio. - Super Bowl XLIV, CBS
6. 106.0 Mio. -
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
