Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "1899": Netflix enthüllt "sensationellen Trailer" zu "Dark"-Nachfolger

UPDATE: Netflix hat jetzt zu "1899" den offiziellen "sensationellen Trailer der neuen Mega-Serie" veröffentlicht, wie der Streamingdienst es zu bezeichnen vermag:
ZUVOR: Im Rahmen seiner Online-Veranstaltung Tudum (TV Wunschliste berichtete) hat Netflix auch endlich einen Starttermin für die Mysteryserie
Netflix hat weitere Einblicke zu der neuen deutschen Produktion "1899" veröffentlicht. Die neue Serie stammt aus der Feder von Jantje Friese und Baran bo Odar, den beiden Schöpfern von
Ein internationales Ensemble, angeführt von Emily Beecham (
"1899" erzählt die geheimnisvollen Vorfälle rund um die Fahrt eines Auswandererschiffs von Europa nach New York. Die Passagiere träumen von einer besseren Zukunft und blicken hoffnungsvoll in das anbrechende Jahrhundert. Doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung, als auf dem offenen Meer ein zweites Schiff auftaucht, welches bereits seit Monaten als vermisst gilt. Aus der Überfahrt wird schon bald ein albtraumhaftes Rätsel, wobei sich zeigt, dass die Vergangenheit jedes einzelnen Passagiers durch ein Netz von Geheimnissen miteinander verbunden ist.
Jantje Friese und Baran bo Odar zeichnen mit ihrer neu gegründeten Firma Dark Ways GmbH als Showrunner und Produzenten verantwortlich. Auch Kameramann Nikolaus Summerer, Szenenbildner Udo Kramer, Hair- & Make-Up-Designer Christina Wagner und Komponist Ben Frost, die allesamt bereits bei "Dark" im Einsatz waren, sind bei diesem Projekt wieder mit dabei. Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören: Miguel Bernardeau, Maciej Musial, Lucas Lynggaard Tønnesen, Rosalie Craig, Clara Rosager, Maria Erwolter, Yann Gael, Mathilde Ollivier, José Pimentão, Isabella Wei, Gabby Wong, Jonas Bloquet, Fflyn Edwards, Alexandre Willaume und Anton Lasser.
Die Dreharbeiten zu "1899" fanden in einem neuen Atelier für virtuelle Produktionen im Studio Babelsberg statt. Dieses Studio, genannt 'Volume', verfügt laut Produzenten über die größte LED-Festinstallation dieser Art in Europa, sodass virtuelle Sets und Locations hinter den Schauspielern projiziert werden können.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
