Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "1899": Netflix enthüllt "sensationellen Trailer" zu "Dark"-Nachfolger

UPDATE: Netflix hat jetzt zu "1899" den offiziellen "sensationellen Trailer der neuen Mega-Serie" veröffentlicht, wie der Streamingdienst es zu bezeichnen vermag:
ZUVOR: Im Rahmen seiner Online-Veranstaltung Tudum (TV Wunschliste berichtete) hat Netflix auch endlich einen Starttermin für die Mysteryserie
Netflix hat weitere Einblicke zu der neuen deutschen Produktion "1899" veröffentlicht. Die neue Serie stammt aus der Feder von Jantje Friese und Baran bo Odar, den beiden Schöpfern von
Ein internationales Ensemble, angeführt von Emily Beecham (
"1899" erzählt die geheimnisvollen Vorfälle rund um die Fahrt eines Auswandererschiffs von Europa nach New York. Die Passagiere träumen von einer besseren Zukunft und blicken hoffnungsvoll in das anbrechende Jahrhundert. Doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung, als auf dem offenen Meer ein zweites Schiff auftaucht, welches bereits seit Monaten als vermisst gilt. Aus der Überfahrt wird schon bald ein albtraumhaftes Rätsel, wobei sich zeigt, dass die Vergangenheit jedes einzelnen Passagiers durch ein Netz von Geheimnissen miteinander verbunden ist.
Jantje Friese und Baran bo Odar zeichnen mit ihrer neu gegründeten Firma Dark Ways GmbH als Showrunner und Produzenten verantwortlich. Auch Kameramann Nikolaus Summerer, Szenenbildner Udo Kramer, Hair- & Make-Up-Designer Christina Wagner und Komponist Ben Frost, die allesamt bereits bei "Dark" im Einsatz waren, sind bei diesem Projekt wieder mit dabei. Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören: Miguel Bernardeau, Maciej Musial, Lucas Lynggaard Tønnesen, Rosalie Craig, Clara Rosager, Maria Erwolter, Yann Gael, Mathilde Ollivier, José Pimentão, Isabella Wei, Gabby Wong, Jonas Bloquet, Fflyn Edwards, Alexandre Willaume und Anton Lasser.
Die Dreharbeiten zu "1899" fanden in einem neuen Atelier für virtuelle Produktionen im Studio Babelsberg statt. Dieses Studio, genannt 'Volume', verfügt laut Produzenten über die größte LED-Festinstallation dieser Art in Europa, sodass virtuelle Sets und Locations hinter den Schauspielern projiziert werden können.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
