Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
20 Jahre 'ML Mona Lisa'
Nach 20 Jahren auf Sendung gönnt sich das erste Frauenmagazin des deutschen Fernsehens ein rollendes Studio - oder genauer gesagt: einen Bus. Mit diesem sind die Redakteurinnen von
Die Busreise führt die Kolleginnen rund um Redaktionsleiterin Barbara Dickmann von Berlin nach Leipzig, nach Köln und schließlich auch nach Bonn. Am 7. April besuchte "ML" das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" in Berlin, während Dickmann die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth in ihrem Büro Unter den Linden interviewte. Am 8. April steht ein Interview mit niemand Geringerem als Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Programm. Vor der Nikolaikirche in Lepizig macht der Bus dann am 9. April Station, bevor er am Donnerstag, dem 10. April, am Alten Wasserwerk, dem früheren Bundestag in Bonn, und bei der Redaktion der Zeitschrift Emma in Köln gastiert.
Neben einem Fokus auf aktuelle Fragen dienen die Stationen der Deutschlandreise aber wie gesagt auch dem Rückblick, nicht nur auf 20 Jahre "ML Mona Lisa", sondern vor allem auch auf 20 Jahre Bundes- und Frauenpolitik. Wo standen Frauen damals am 17. April 1988, als Maria von Welser erstmals das Magazin präsentierte, das sie selbst entwickelt hatte? Wann es erstmals ein Interview mit einer Bundeskanzerlin in ihrer Sendung geben würde, hätte damals wohl niemand mit Gewissheit sagen können.1988 bewegte der Paragraph 218 die Gemüter, während der Widerstand gegen Gewalt in der Ehe und die Benachteiligung im Beruf immer konkretere Formen annahm. "Mona Lisa" begleitete stets diese Entwicklungen und entwickelte sich auch selbst weiter. Heute bietet das Magazin investigativen Journalismus zu einer Vielzahl von gesellschaftspolitischen Themen und berichtet auch über Einzelschicksale und Missstände, die bei sonstiger Berichterstattung auf der Strecke bleiben.
Maria von Welser war im Übrigen bis 1996 Redaktionsleiterin und Moderatorin von "ML". Weitere bekannte Gesichter aus den letzten 20 Jahren sind
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 08.04.2008, 20.50 Uhr:
Die Sendung hat bestimmt viele eingefleischte Fans. Da wird es ein Genuss für sie sein in die letzten 20 Jahren zurückzublicken. Da ist einiges passiert und wird vielleicht auch den einen oder anderen Zuschauer noch anlocken. Vorallendingen wenn das Studio noch anfängt zu rollen. Gibt es ja auch nicht so oft.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Dschungelcamp 2025: Alle Infos und Sendetermine zur neuen Staffel
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
