Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
20 Jahre SpongeBob: Drei Sender feiern den Schwammkopf

Ein Schwamm wird 20: Die bekannte Zeichentrickserie rund um den Burgerbrater
Am Freitag, dem 12. Juli sind bei Nick, Comedy Central und MTV stundenlange Marathons verschiedener "SpongeBob"-Episoden zu sehen. Der Kindersender Nick wird in seiner gesamten Sendezeit von 6.00 Uhr bis 20.15 Uhr Episoden aus unterschiedlichen Staffeln zeigen, Nick Austria verlängert den Marathon gar bis tief in die Nacht. Auch Comedy Central widmet dem Schwamm aus Bikini Bottom den ganzen Sendetag. MTV dagegen wird sich ab 19.15 Uhr auf das "M" im Sendernamen konzentrieren und eine Auswahl musikalischer Episoden ins Programm nehmen, darunter etwa "Hör' mal, wer da spielt", in der Thaddäus ein Orchester zusammenstellt. Am Schluss ist zudem der Song "Sweet Victory" zu hören, der im letzten Jahr Teil der Superbowl-Halbzeit-Show war.
Weiter geht das Sonderprogramm dann am 13. und 14. Juli bei Nick. In der allerlängsten "SpongeBob Live-Show" wird Sascha Quade (Als Highlight kündigt der Sender zudem die Premiere des Specials "SpongeBobs große Geburtstagssause" an, die am Samstag, dem 13. Juli um 19.10 Uhr gezeigt wird. Teil des Specials ist unter anderem David Hasselhoff ("Looking for Freedom"), der bereits im ersten
Die Pilotfolge, in der die kultigen Geschichten "Aushilfe gesucht", "Meeresbodenpflege" und "Experten" erzählt werden, feierte am 1. Mai 1999 in den USA ihre Premiere. Die reguläre Ausstrahlung der ersten Staffel begann dort aber erst am 17. Juli 1999, was die Viacom-Sender nun zum Jubiläumsprogramm im Juli veranlasst.
Seit August 2002 ist "SpongeBob Schwammkopf" auch hierzulande Teil des Kinderfernsehprogramms. Bis 2009 zeigte Super RTL die Serie, doch schon seit 2006 ist Nick die deutsche Heimat für neue Episoden. Weit mehr als 200 Folgen sowie zwei Spielfilme sind bisher entstanden.
auch interessant
Leserkommentare
Phileas Fogg schrieb via tvforen.de am 19.08.2019, 14.18 Uhr:
Auch wenn ich nur mal beim Durchzappen da hängen bleibe, die SpongBob-Stimme geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
Michael16 schrieb am 29.05.2019, 15.55 Uhr:
Finde ich toll. Ich liebe spongebob wobei ich das nur abends bei nicknight AT schaue. Werde mir die Ausstrahlungen auf Nick und MTV gerne anschauen. Comedy Central gucke ich nicht
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
