Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"2012 - Das Jahr Null": Niederländische Jugendserie im Ersten
(11.03.2011, 00.00 Uhr)

Das Erste zeigt in seinem Osterprogramm eine niederländische Jugendserie, die sich mit dem im Maya-Kalender prognostizierten Weltuntergang befasst.
In der Serie findet Hobbyarchäologe Peter Hellinga (Genio de Groot) auf einer Exkursion in Mexiko einen uralten Maya-Kodex, aus dem hervorgeht, was nach dem 21. Dezember 2012, dem vermeintlichen Tag des Weltuntergangs, geschehen wird. Doch bevor Peter seinen spektakulären Fund bekannt machen kann, wird er entführt. Seine beiden Enkelsöhne Hidde (Yannick van de Velde) und Twan (Bram Suyker) erhalten von ihm noch eine rätselhafte Botschaft, mit der Bitte, den Kodex in Sicherheit zu bringen, falls ihm etwas zustoßen sollte. Zusammen mit Freundin Mascha (Sem Veeger) und dem mysteriösen Maya-Mädchen Felix (Abbey Hoes) beginnen die Jungen mit ihren Nachforschungen und machen sich auf die Suche nach Opa Peter.
"2012 - Das Jahr Null" wurde von Oktober 2009 bis Januar 2010 auf dem TV-Sender "Nederland 3" im Auftrag der Rundfunkgesellschaft 'Avro' ausgestrahlt. Zwischen dem 22. und 25. April (Karfreitag bis Ostermontag) zeigt das Erste alle zwölf Episoden der Abenteuerserie, beginnend mit den ersten vier Folgen am 22. April ab 8.20 Uhr.auch interessant
Leserkommentare
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 11.03.2011, 20.58 Uhr:
Muß man bald schauen, denn ab dem 22. Dezember 2012 lachen über die Produktion - wie über all die anderen mit einem festen Termin verbundenen Weltuntergangsprophezeiungen - auch jene, die den Hokuspokus jetzt noch ernstnehmen.
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 14.01 Uhr:
andreas_n schrieb:
Hat schon etwas Kurioses. In einem Thread im
Sendeschluss wird über den Super-Gau in Japan
diskutiert und hier reden wir vom Weltuntergang.
Es ist vielleicht der Anfang einer Bewusstseinsänderung. Es wäre höchste Zeit!andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 13.50 Uhr:
DarmstadtDennis schrieb:
Irgendwann passiert etwas: Ob eine gigantische
Naturkatastrophe und / oder eine
Bewusstseinsänderung der Menschheit. Daran glaube
ich.
Aber das wird nicht an einem vorbestimmten Datum
passieren.
Hat schon etwas Kurioses. In einem Thread im Sendeschluss wird über den Super-Gau in Japan diskutiert und hier reden wir vom Weltuntergang.Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 13.41 Uhr:
Irgendwann passiert etwas: Ob eine gigantische Naturkatastrophe und / oder eine Bewusstseinsänderung der Menschheit. Daran glaube ich.
Aber das wird nicht an einem vorbestimmten Datum passieren.andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 13.30 Uhr:
Auf der Suche nach möglichen Weltuntergangsterminen habe ich tatsächliche eine kuriose Liste gefunden. Eine Liste mit bevorstehenden und "verpassten" Weltuntergängen. :Dhttp://www.unmoralische.de/weltuntergang.htmÜbrigens: Es gab mal eine japanische Zeichentrickserie aus den 80ern, "Die Königin der 1000 Jahre", die davon handelt, dass sich ein bislang unentdeckter Planet der Erde und sie am 9. September 1999 verwüsten soll. In gewisser Weise spielt sie auch mit der Angst vor einem bestimmten Datum. Wenn man aber sich nach der Serie erkundigt, dann lacht keiner. Wer sich an sie erinnert hat sie einfach nur als gute Science-Fiction-Serie in Erinnerung. Was ich damit sagen will: Das Datum ist doch nur der Aufhänger und völlig unwichtig. Diese Genervtheit ist deshalb schon ganz putzig.
Man soll lieber darüber den Kopf schütteln, dass es tatsächlich welche gibt, die den Kram wirklich glauben.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 11.03.2011, 19.24 Uhr:
Hört sich ja nicht schlecht an, werd sicher mal reinschauen.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 13.11 Uhr:
Mal abgesehen davon dass man noch nicht mal 24 Stunden in Zukunft schauen kann (und das schaffen noch nicht mal die Wetter-Experten) so glaube ich kaum dass die Maya's das zu Urzeiten schon konnten. Bei Sonnenfinternissen ist früher auch schon so manches Unglück prophezeit worden durch irgendwelche heiligen Prediger und nix ist passiert. Und wenn es den Weltuntergang mal geben sollte, kommt es von heute auf morgen und dann kann eh keiner was dagegen tun.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 12.24 Uhr:
Deswegen ist es eine Serie und nicht das reale Leben...
Dustin schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 11.21 Uhr:
Fienchen schrieb:
Du hast aber schon gemerkt dass es eine fiktive
Serie ist die keinen Anspruch auf die Wahrheit
erhebt, oder?^^
Klar, trotzdem ist es wieder mal 2012 Weltuntergans/Verschwörungs Müll mit einem Kodex, einem verschwundenen Opa und einem mysteriösen Maya-Mädchen, das vermutlich die Hälfte der Zeit irgendwelche Pseudo-Mayaweisheiten absondern wird und am Ende wird die Welt gerettet, indem man dem Mädchen, das in Wahrheit ne Gottheit ist ein guter Freund ist oder so eine Grütze.Ich kann diesen ganzen 2012 Kram einfach nicht mehr ertragen, egal in welchem Zusammenhang.Fienchen schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 09.00 Uhr:
Du hast aber schon gemerkt dass es eine fiktive Serie ist die keinen Anspruch auf die Wahrheit erhebt, oder?^^
Dustin schrieb via tvforen.de am 12.03.2011, 07.45 Uhr:
Mike (1) schrieb:
Hört sich ja nicht schlecht an, werd sicher mal
reinschauen.
Doch, es hört sich schlecht an, vor allem da kein Maya-Kalender jemals den Weltuntergang prognostiziert hat. Vollkommener Schwachsinn, der von Leuten in die Welt gesetzt wurde, die offensichtlich nicht logisch denken können.
Wenn ein Kalender endet, dann braucht man einen neuen, daraus das Ende der Welt herzuleiten ist vollkommen lächerlich.Schaut irgendjemand auf seinen Wandkalender, bemerkt das er am 31.12.2011 endet und denkt "Scheiße, die Maya haben sich vertan, die Welt geht ja schon dieses Jahr unter!"? Ich glaube das passiert eher nicht.
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
