Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "23 Morde": Ungesendete Sat.1-Krimiserie kommt zu Joyn

UPDATE: Inzwischen gab Joyn den konkreten Starttermin bekannt. Die sechsteilige Serie wird ab dem 19. August auf dem Streamingdienst veröffentlicht. Darüber hinaus wurde sie jetzt von "23 Cases" in "23 Morde" umbenannt.
ZUVOR: Vor mittlerweile vier Jahren hat Sat.1 eine neue eigenproduzierte Krimiserie namens
Unter höchster Geheimhaltung müssen Tara und Partner Henry Kloss (Bernhard Piesk) nun die wahren Täter fassen, während ihnen Rapp mit seinem Wissen über die Morde und seinen exzellent ausgeprägten Sinnen zur Seite steht. Aber sind es wirklich nur seine Hochsensibilität und seine frühere Tätigkeit in der Asservatenkammer, die Rapp entscheidende Hinweise liefern lassen? Oder ist er doch ein gefährlicher Mörder?
Für weitere Rollen wurden Sinha Melina Gierke, Wilfried Hochholdinger, Victor Schefé, Antje Schmidt und Jörg Witte besetzt. Gedreht wurde die Produktion der H&V Entertainment GmbH 2015 in Berlin und Umgebung. Regie führten Felix Herzogenrath und Edzard Onneken nach Drehbüchern von Alex Eslam, Sven Poser, Birgit Maiwald, Markus Hoffmann, Uwe Kossmann, John-Hendrik Karsten, Annika Tepelmann, Sven Böttcher und Johannes Lackner.
Doch warum wurde "23 Cases" nicht wie geplant in Sat.1 ausgestrahlt? Hierzu äußerte sich H&V-Geschäftsführer Mischa Hofmann vor zwei Jahren gegenüber Blickpunkt:Film wie folgt: "Es gibt Bedenken wegen der horizontalen Erzählweise im Free TV. Trotz gelungener Beispiele wie
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 19.06.2019, 13.46 Uhr:
Muß ich nicht gesehen haben.
mynameistv schrieb am 18.06.2019, 21.01 Uhr:
Ich finde es immer lächerlicher, was Titel für Filme und Serien angehen. Nur noch englische Titel. Und dann auch noch bei Deutschen Produktionen. Will man damit tatsächlich cooler wirken? Das macht das Ganze einfach nur noch affig.
Und immer öfter werden jetzt englische Titel im deutschen mit einem anderen englischen Titel versehen (beispielsweise jetzt bei Toy Story. In Amerika: Toy Story 4. Hierzulande: A Toy Story).
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
