Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
2500 Folgen "Kaffee oder Tee?"

Das nachmittägliche SWR-Servicemagazin
"Mit konstant hohen Marktanteilen zwischen sechs und zehn Prozent haben wir es geschafft, 'Kaffee oder Tee?' als meistgesehenes Nachmittagsprogramm unter den Dritten in der ARD zu etablieren. Das macht uns stolz und ist uns zugleich täglicher Ansporn", so Gert Bühringer, Abteilungsleiter der SWR-Serviceprogramme. Für SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen ist "Kaffee oder Tee?" eine unterhaltsame und wichtige Konstante: "Wer sich ein wenig im Fernsehgeschäft auskennt, weiß,was es bedeutet, täglich volle zwei Stunden mit einem anspruchsvollen Live-Programm zu füllen. Das gesamte Team von 'Kaffee oder Tee?' realisiert diese Aufgabe vorbildlich und hat dafür meinen größten Respekt."
Seit dem 3. Januar 2000 geht "Kaffee oder Tee?" fünf Mal pro Woche für je zwei Stunden auf Sendung und behandelt Themen aus den Bereichen Haushalt, Finanzen, Handwerk, Computer, Ernährung, Recht und Gesundheit. In den vergangenen zehn Jahren waren rund 15.000 Experten und Gäste im Studio. Es wurden etwa 22.500 Einspieler gezeigt, 8.000 Kochrezepte präsentiert und 500 Kuchen live gebacken.auch interessant
Leserkommentare
CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 00.48 Uhr:
Hab ich noch nie gesehen. Kann sicher auch daran liegen, dass ich keinen SWR empfange. Aber da kommt mir doch dieser Thread vor kurzem wieder in den Sinn, der sinngemäß gefragt hat: "Wozu eigentlich solche Sendungen?" Tja, keine Ahnung. Irgendwer wird es sicher gucken. Glückwunsch an diese Sendung für 2500 Folgen, 22500 Einspieler, 8000 Kochrezepte und 500 live-gebackene Kuchen. Ohne diese Sendung würde sicher was fehlen im Fernsehprogramm. *hypereyerolls*P.S.: Ich hab natürlich "das Saxophonistinnen-Quartett 'Balanced Action'" vergessen. Und den fernsehgeschichtlichen Moment, in dem "Patissier Peter Scharff" eine "Jubiläumstorte" backt. WTF! Manchmal kann man wirklich verzweifeln.CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 01.18 Uhr:
pars schrieb:Lehrreicher als jeder Gerichtsshoh,
Nachmittagstalk auf den Privaten ist die allemal!
Ohne jeden Zweifel. Und das macht es doch noch unheimlicher.pars schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 01.16 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:Hab ich noch nie gesehen. Kann sicher auch daran
liegen, dass ich keinen SWR empfange. Aber da
kommt mir doch dieser Thread vor kurzem wieder in
den Sinn, der sinngemäß gefragt hat: "Wozu
eigentlich solche Sendungen?" Tja, keine Ahnung.
Irgendwer wird es sicher gucken.
Glückwunsch an diese Sendung für 2500 Folgen,
22500 Einspieler, 8000 Kochrezepte und 500
live-gebackene Kuchen.
Ohne diese Sendung würde sicher was fehlen im
Fernsehprogramm. *hypereyerolls*
P.S.: Ich hab natürlich "das
Saxophonistinnen-Quartett 'Balanced Action'"
vergessen. Und den fernsehgeschichtlichen Moment,
in dem "Patissier Peter Scharff" eine
"Jubiläumstorte" backt. WTF! Manchmal kann man
wirklich verzweifeln.
Lehrreicher als jeder Gerichtsshoh, Nachmittagstalk auf den Privaten ist die allemal!pars schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 00.12 Uhr:
Wenn ich mal nachmittags zu Hause bin, was selten ist, dann wird öfters bewußt die Sendung eingeschaltet.
Nett zu lesen, dass 500 Kuchen live gebacken wurden.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele

















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
