Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
30 Jahre "Tom Turbo" mit Thomas Brezina: ORF feiert Kinder-Krimireiheser

Eine der beliebtesten und langlebigsten Kinderprogramme in Österreich feiert in Kürze einen runden Geburtstag: Detektive, bleibt auf der Spur!
Die Geschichten rund um den turbotollen Fahrraddetektiv mit 111 Tricks basieren auf den gleichnamigen Büchern von Thomas Brezina, der seit Jahrzehnten auch als TV-Moderator tätig ist und mehrere Generationen von Kindern geprägt hat. Während andere langlebige ORF-Kindersendungen wie
Anlässlich des 30. Geburtstags hat der ORF ein Sonderprogramm angekündigt. Am kommenden Freitag, den 8. September ist um 22.15 Uhr das Porträt
Bereits am frühen Morgen ist Brezina am 8. September ab 6.50 Uhr zu Gast bei
Am Sonntag, den 17. September wird der "Tom Turbo"-Geburtstag dann ab 7.55 Uhr auch im "okidoki"-Kinderprogramm gefeiert. Neben drei ausgewählten Folgen aus den Jahren 2005 ("Geheimplan Papageno"), 2008 ("Die fliegende Schuldirektorin") und 2013 ("Die streng geheime Tom Turbo Torte") bereiten Kater Kurt und Robert Steiner in
Thomas Brezina:
Niemand hätte vor 30 Jahren gedacht, dass Tom Turbo heute zu den zehn längst laufenden Krimiserien der Welt zählt. 'Tom Turbo' ist nicht nur ein sprechendes Fahrrad mit 111 Tricks, sondern einfach der beste Freund, den Kinder gerne hätten. Die Sendung war von Anfang an interaktiv und Tom so etwas wie der Vorfahre der E-Bikes. Es ist die höchste Auszeichnung für eine Fernsehserie, wenn sie, wie 'Tom Turbo', bereits die zweite Generation begeistern kann und Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Originalschauplätze wie Toms Garage im Tiergarten Schönbrunn besuchen und sich dort fotografieren.
ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann:
Die Kultfigur Tom Turbo schafft es, im OKIDOKI-Kinderprogramm ein großes Publikum seit mittlerweile 30 Jahren ungebrochen zu begeistern. Die Sendung rund um das 'tollste Fahrrad der Welt' ist ein schönes Beispiel öffentlich-rechtlicher Familienunterhaltung im besten Sinne und erfreut sich anhaltender Wertschätzung nicht nur beim jungen Publikum, sondern auch bei älteren Zuseherinnen und Zusehern, also den Fans der ersten Stunde. Ich gratuliere Thomas Brezina und dem gesamten Team herzlich zu diesem Jubiläum!
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
