Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
5 Jahre Attentat im Münchner Einkaufszentrum: Themenschwerpunkt bei RTL

Am 22. Juli 2016 versetzte ein 18-jähriger Attentäter die Menschen in München in Angst und Schrecken: Am und im Olympia-Einkaufszentrum tötete er bei einem rechtsradikal motivierten Attentat neun Personen. Fünf weitere Menschen wurden durch Schüsse schwer verletzt. Kurz vor seiner Festnahme tötete sich der Täter selbst. Den Jahrestag dieser grausamen Tat nehmen RTL und TVNOW nun zum Anlass für einen Themenschwerpunkt.
Am Donnerstag, 22. Juli ist um 22.15 Uhr ein
Der zur Mediengruppe RTL gehörige Streamingdienst TVNOW veröffentlicht bereits eine Woche zuvor am 15. Juli die vierteilige Dokumentation "Amoklauf München: Eine Stadt in Angst". Darin werden die Chronologie des Verbrechens, der Hintergrund des Täters, sein Leben, sein Antrieb und sein Wahn beleuchtet. Mit Hilfe von Experten sollen Erklärungen gefunden werden, wie eine ganz spezielle Dynamik an diesem Tag entstehen konnte und was die sozialen Netzwerke damit zu tun hatten. Experten, Augenzeugen, Betroffene und Ersthelfer kommen zu Wort und ordnen das Geschehen von damals ein. Auch RTL-Anchorman Peter Kloeppel, der die Zuschauer am 22. Juli 2016 auf dem Laufenden hielt, ist Teil der Dokumentation. Hinter der Dokureihe steht die Imago TV Film- und Fernsehproduktion GmbH.
Die Strategie des "neuen RTL" wird auch am Donnerstagabend immer erkennbarer. Anstatt es wie in den vergangenen Jahren mit zumeist wenig erfolgreichen neuen Serien zu versuchen, setzt der Kölner Sender derzeit regelmäßig auf Eventprogrammierungen zu bestimmten Themenschwerpunkten. Letzte Woche wurden etwa zum 60. Geburtstag der verunglückten Prinzessin Diana zahlreiche Dokumentationen gezeigt (TV Wunschliste berichtete). Kommenden Donnerstag beschäftigt sich eine Live-Sendung mit dem mysteriösen Tod von Fußball-Legende Diego Maradona - und am 15. Juli blicken Peter Kloeppel und Inka Bause in einem vierstündigen Schwerpunkt auf die Karriere von Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off "Georgie & Mandy's First Marriage"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
