Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"7 Tage, 7 Köpfe" auf Sendeplatz nach Mitternacht verbannt

Das Comeback von
Denn RTL möchte weiterhin seinen
Durch diesen Wechsel kommt es logischerweise auch am Samstag zu Veränderungen - und die muten ebenfalls etwas kurios an. Denn anstelle von "7 Tage, 7 Köpfe" zeigt RTL im Anschluss an
Wie auch immer: Die Verbannung von "7 Tage, 7 Köpfe" verdeutlicht, dass RTL mit den bisherigen Quoten der Sendung nicht glücklich ist. Am vergangenen Samstag waren um 23 Uhr nur noch 1,06 Millionen Zuschauer dabei. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde mit 7,7 Prozent Marktanteil ein neuer Tiefstwert eingefahren. Eine frühere Ausstrahlung am Freitagabend wäre angesichts der Konkurrenz durch die
auch interessant
Leserkommentare
Tyger schrieb am 21.03.2022, 23.26 Uhr:
So ein Schwachsinn was RTL hier abzieht. Was ist denn das bloß für ein Chef? Der schiebt noch den ganzen Sender in den Abgrund.
Wie kann man so eine Sendung auf 0.35 setzen? Das schaut kein normaler Mensch. Nicht jeder zeichnet auf. Was soll das.? Und im Mitternacht Programm steigen dann die Quoten, weil so viele noch fernsehen. Die Sendung ist somit am Ende bevor ihr revivel anfing. Schade 😟 aber, Rudi fehlt, Mike, Kalle, Gabi und auch Jochen Busse und mit Bernd Stelter waren die "alten" 7 Köpfe perfekt. Wird leider nie wieder so sein.User 1444810 schrieb am 20.03.2022, 18.53 Uhr:
Wie bescheuert ist das denn? Um 23 Uhr haben nicht mehr so viele Leute Lust, ihren Tag bis Mitternacht auszudehnen. Und dann verschiebt man die Sendung ergen mangelnder Zuschauer noch weiter nach hinten - leider unsehbar!
Tyger schrieb am 21.03.2022, 23.27 Uhr:
Ganz genau so....
Serien-Gugger schrieb am 19.03.2022, 18.04 Uhr:
Die Neuauflage war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Retro funktioniert eben doch nicht überall.HolgerVomMond schrieb am 19.03.2022, 09.15 Uhr:
Da ich sowieso aufzeichne, kann das auch morgens um 4 Uhr laufen. Finde die aktuelle Staffel großartig.
User_619439 schrieb am 17.03.2022, 12.04 Uhr:
Es sind immer dieselben Nasen, die von Show zu Show tingeln... langweilig...
Hupsala schrieb am 17.03.2022, 08.10 Uhr:
Die Quoten werden nach Mitternacht geradezu durch die Decke gehen......wer denkt sich so einen Schwachsinn aus?
DerLanghaarige schrieb am 17.03.2022, 06.22 Uhr:
"Eine Gruppe mäßig talentierter Komiker liest schlechte Witze vom Teleprompter ab und tut dabei erfolglos so, als wäre alles spontan improvisiert" ist halt eines dieser Konzepte, die nur in den 90ern funktionieren konnten.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 16.03.2022, 15.55 Uhr:
Das ist eine gute Idee! Der Sendeplatz am Samstag war etwas unglücklich wegen Überschneidung mit den XXL-Samstagabendshows auf anderen Sendern. "7 Tage - 7 Köpfe" nach einem starken Vorprogramm wie "Let's dance" zu zeigen könnte wirklich eine Art Anschub leisten und dann könnte die Staffel 2 selbstständig einen sinnvollen Sendeplatz übernehmen. Donnerstag um 22:15 oder 23:15 fände ich gut für einen Wochenrückblick. Daher sehe ich das weniger als Verbannung kurz vor der Absetzung, sondern als Strategie die Sendung langfristig wieder zu einem Erfolg zu machen.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 29.04.2022, 20.36 Uhr:
kleinbibo schrieb:
jeanyfan schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Nur werden sich das heutzutage insbesondere im
TV
> doch keine dauerhaft 3 Millionen mehr
anschauen,
Wenn man sich mehr Mühe geben würde und bei den
Komikern auf die Auswahl achten würde - sicher,
es werden nicht alle jede Woche Zeit haben - dann
sehe ich keinen Grund, wieso man nicht wieder auf
3 Mio. kommen sollte, schließlich waren es damals
doch über 5 Mio.
Aber so wird das in meinen Augen nichts ... .
Das einzige Problem sehe ich nur darin, dass das
Niveau unter den Nachwuchskomikern nicht gerade
sehr hoch ist, aber das könnte man ja auch
ändern und jemanden aufbauen.
Du kannst halt das wirklich vorne und hinten nicht mehr vergleichen finde ich. Zu der Hochzeit von 7 Tage, 7 Köpfe hattest du TV und vielleicht ein paar eigene DVDs und selbstaufgezeichnete Videos. Da gab es keine Mediatheken, keine Streamingdienste und kein Youtube. Und du konntest dir die Sachen auch noch nicht so bequem und einfach runterladen, die du später dann schauen wolltest. Und auch längst nicht so bequem auf Festplattenreceiver aufzeichnen, die du später anschauen kannst dann. Da kommt man halt selten in die Verlegenheit, einfach mal zu schauen, was grade im Fernsehen so läuft. Wenn du damals die Möglichkeiten von heute gehabt hättest, hätte die Sendung sicherlich auch keine Quote von 5 Millionen gehabt.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 29.04.2022, 20.32 Uhr:
derinsider schrieb:
TV NOW gibt es schon seit letztem Jahr nicht mehr
derinsider
Klugscheißer. Dann meinetwegen RTL+. Die Domain dazu lautet allerdings nach wie vor www.tvnow.dederinsider schrieb via tvforen.de am 29.04.2022, 14.23 Uhr:
TV NOW gibt es schon seit letztem Jahr nicht mehr
derinsiderkleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.04.2022, 13.55 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Nur werden sich das heutzutage insbesondere im TV
doch keine dauerhaft 3 Millionen mehr anschauen,
Wenn man sich mehr Mühe geben würde und bei den Komikern auf die Auswahl achten würde - sicher, es werden nicht alle jede Woche Zeit haben - dann sehe ich keinen Grund, wieso man nicht wieder auf 3 Mio. kommen sollte, schließlich waren es damals doch über 5 Mio.Aber so wird das in meinen Augen nichts ... .
Das einzige Problem sehe ich nur darin, dass das Niveau unter den Nachwuchskomikern nicht gerade sehr hoch ist, aber das könnte man ja auch ändern und jemanden aufbauen.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 27.04.2022, 15.05 Uhr:
Mich wundert als da manchmal, was man bei der zersplitterten TV- und Streaminglandschaft heutzutage ernsthaft erwartet. Ich fand die Sendung jetzt okay, nichts Besonderes, aber auch nicht so schlecht, wie sie teilweise gemacht wird. Nur werden sich das heutzutage insbesondere im TV doch keine dauerhaft 3 Millionen mehr anschauen, ich hab ja auch höchstens bei youtube oder tvnow mal die Folgen ganz oder teilweise geschaut.In nem Artikel bei DWDL habe ich mal gelesen, der beste Sendeplatz wäre im Anschluss an die heute-Show des ZDF gewesen, damit man sich da vielleicht ein paar Zuschauer abgreifen kann. Das halte ich für durchaus richtig, auch wenn eventuell "Let's Dance" eben höhere Quoten hat, als man damit hätte, und es deshalb gar nicht ausprobiert.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.04.2022, 14.46 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Das ist eine gute Idee!
Also wenn ihr mich fragt, ist das keine Sendung für das Nachtprogramm. Und das sehe ich wohl nicht nur alleine so:https://www.kino.de/unternehmen/rtl-television/news/rtl-kassiert-quoten-debakel-jetzt-droht-das-aus-fuer-show-comeback/Wobei ich bislang zwar nur eine Ausgabe gesehen habe, aber mir scheint, die geben sich - mit Ausnahme von Thorsten - zu wenig Mühe. Die Rolle des Moderators ist für Guido eh nicht ideal, aber er ist auch zu unkonzentriert und gibt nicht mal sein Möglichstes. Es gibt keinen optischen Gag, mir scheint, Vorbereitung ist für die zu viel Arbeit. In der Folge, die ich gesehen habe, gab es noch Mittermeier, der hat wirre Dinge erzählt, den man schwer folgen konnte, und Paul Panzer, den ich eh nicht witzig finde. Und Mirja Boes hat nur drauflos geplappert.Sicher war im Original auch nicht alles perfekt, aber mir scheint, damals hat Rudi dafür gesorgt, dass alles ordentlich vorbereitet wird.John Steed schrieb am 16.03.2022, 15.36 Uhr:
Neue Sendungen nach Mitternacht zu senden, bringt also höhere Einschaltquoten. (Achtung Ironie)
Und ständige Wiederholungen zur Primetime sind besser.
Wer sieht sich die ewigen Wiederholungen an?
Ich nicht. Ich lese ja auch nicht immer wieder den selben Krimi.Chris7 schrieb am 16.03.2022, 15.08 Uhr:
Ob man da noch bis zu den Sommerferien durchhalten wird?
Die Fernsehsender machen ja sowieso "Fernsehen" nicht für den/die Zuschauer, sondern für die Einschaltquoten...John Steed schrieb am 16.03.2022, 15.33 Uhr:
Für die Werbeeinnahmen machen sie das.
...und die werden über die Einschaltquoten berechnet, obwohl die gar keine richtige Aussagekraft haben.Torsten S schrieb am 16.03.2022, 15.01 Uhr:
Das ist dann wohl der Anfang vom Ende! Schade, weil so spät die Quoten wohl noch mehr sinken werden.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
