Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
9 Millionen Zuschauer für torlosen Fußball im Ersten

Wie zu erwarten war der letzte Einsatz der deutschen Fußballnationalmannschaft vor Jahresende der Quotenmagnet am vergangenen Mittwochabend. Das torlose Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Schweden bescherte dem Ersten 9,08 Millionen Zuschauer, was 28,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-jährigen erreichte man 2,62 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 20 Prozent.
Weniger interessiert waren die Fußball-Fans dagegen an der Partie Brasilien und Argentinien, die bereits am 18 Uhr zu sehen war. Lediglich 2,52 Millionen wollten jenes Spiel sehen (10,4 Prozent MA). Das Erste war so klarer Marktführer, im ZDF brachte es der neue
auch interessant
Leserkommentare
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 18.11.2010, 18.14 Uhr:
Na, ich hab ja nicht gesagt : "spannenderes" zu sehen, sondern "Besseres". Beim 4-0 von Portugal und dem 2-1 von England bekam man guten Fussball geboten, auch wenn das erste Spiel nicht so spannend war (obschon es bis kurz vor der Pause 0-0 stand und die Spanier alles versucht haben).
Sicher, beim Fussball kann man nie im Voraus wissen, welches Spiel gut wird und welches nicht.......SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 18.11.2010, 14.56 Uhr:
Na da gab es gestern abend aber auch wesentlich Besseres zu sehen als Schweden-Deutschland.
zum beispiel Portugal-Spanien oder England-Frankreich waren zwei super Spiele un reichlich Tore gab es auch.......bronsky schrieb via tvforen.de am 18.11.2010, 15.32 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
Na da gab es gestern abend aber auch wesentlich
Besseres zu sehen als Schweden-Deutschland.
Das kann man vorher leider nicht wissen.zum beispiel Portugal-Spanien
Hätte ich als langweilig eingestuft. Spanien haushoher Favorit. Es ging zwar anders aus, aber 4:0 klingt nicht nach Spannung.D - Schweden habe ich nicht gesehen. War aber wohl Spannung pur.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Carl Hiaasen's Bad Monkey": Schwadroneur im Sunshine State
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
