Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
9 Millionen Zuschauer für torlosen Fußball im Ersten

Wie zu erwarten war der letzte Einsatz der deutschen Fußballnationalmannschaft vor Jahresende der Quotenmagnet am vergangenen Mittwochabend. Das torlose Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Schweden bescherte dem Ersten 9,08 Millionen Zuschauer, was 28,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-jährigen erreichte man 2,62 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 20 Prozent.
Weniger interessiert waren die Fußball-Fans dagegen an der Partie Brasilien und Argentinien, die bereits am 18 Uhr zu sehen war. Lediglich 2,52 Millionen wollten jenes Spiel sehen (10,4 Prozent MA). Das Erste war so klarer Marktführer, im ZDF brachte es der neue
auch interessant
Leserkommentare
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 18.11.2010, 18.14 Uhr:
Na, ich hab ja nicht gesagt : "spannenderes" zu sehen, sondern "Besseres". Beim 4-0 von Portugal und dem 2-1 von England bekam man guten Fussball geboten, auch wenn das erste Spiel nicht so spannend war (obschon es bis kurz vor der Pause 0-0 stand und die Spanier alles versucht haben).
Sicher, beim Fussball kann man nie im Voraus wissen, welches Spiel gut wird und welches nicht.......SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 18.11.2010, 14.56 Uhr:
Na da gab es gestern abend aber auch wesentlich Besseres zu sehen als Schweden-Deutschland.
zum beispiel Portugal-Spanien oder England-Frankreich waren zwei super Spiele un reichlich Tore gab es auch.......bronsky schrieb via tvforen.de am 18.11.2010, 15.32 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:Na da gab es gestern abend aber auch wesentlich
Besseres zu sehen als Schweden-Deutschland.
Das kann man vorher leider nicht wissen.zum beispiel Portugal-Spanien
Hätte ich als langweilig eingestuft. Spanien haushoher Favorit. Es ging zwar anders aus, aber 4:0 klingt nicht nach Spannung.D - Schweden habe ich nicht gesehen. War aber wohl Spannung pur.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Ralf Döbele















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

