Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"99": Sat.1 streicht gegenderten Titel und setzt Spielshow fort

Im Sommer 2021 ging in Sat.1 erstmals die Spielshow
Begründet wird dieser Schritt nicht, allerdings teilten Ina Eck und Oliver Fuchs, die Co-Geschäftsführer der zuständigen Produktionsfirma Fabiola jüngst gegenüber DWDL mit: Für die Zukunft wollen wir noch klarer herausstellen, was die Show ist, wie sie funktioniert und worum es geht.
Insbesondere wolle man mit "99" ein Event schaffen, bei dem die Menschen live mit dabei sein möchten. Marc Rasmus, seit wenigen Monaten Sat.1-Geschäftsführer, wisse um die Stärke des Formats. Aktuell können sich Interessenten noch unter diesem Link für die fünfte Staffel bewerben. Produziert wird die Show vom 23. Mai bis 7. Juni in den Niederlanden.
Wurde die erste Staffel noch von Johanna Klum und Florian "Schmiso" Schmidt-Sommerfeld moderiert, übernahm Klums Platz in der zweiten Staffel Melissa Khalaj. Die Show basiert auf dem belgischen Format "Homo Universalis" mit dem internationalen Titel "99 To Beat" von VRT und De Chinezen, das im Februar 2021 Premiere feierte und inzwischen in zahlreiche Länder verkauft wurde.
Die erste Staffel der deutschen Version holte 2021 zwischen 9,4 und 11,7 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe - für Sat.1 Werte deutlich über dem Senderschnitt. Die zweite Staffel lag bei Marktanteilen zwischen 7,2 und 11,1 Prozent. Mit dem Wechsel auf den Montagabend tat Sat.1 der Show im Frühjahr 2023 keinen Gefallen: Die dritte Staffel startete mit einem Tiefstwert von 5,9 Prozent und konnte sich im weiteren Verlauf nur geringfügig steigern. Das höchste der Gefühle waren 6,9 Prozent für das Staffelfinale mit einer Gesamtreichweite von 1,07 Millionen Zuschauern. Die vierte Staffel konnte sich im Herbst 2023 dann immerhin auf durchschnittlich 7,0 Prozent steigern. Ab wann und auf welchem Sendeplatz Sat.1 die fünfte Staffel zeigen wird, ist noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 07.03.2024, 12.09 Uhr:
Gendern kann man auch über andere Wörter und Formulierungen, wie hier passiert. Ist doch ok. Bei TV-Total wurde Zusehende statt Zuseher gesagt.
Marcus Cyron schrieb am 06.03.2024, 14.56 Uhr:
Ihr armen, traurigen Leutchen, die sich von ein paar inklusiven Worten gegängelt fühlt. Was tut ihr mir doch leid.
U-56 schrieb via tvforen.de am 06.03.2024, 12.02 Uhr:
Wer unbedingt gendern will, kann ja "We:r schlägt sie alle?" schreiben.
tiefra schrieb via tvforen.de am 06.03.2024, 07.26 Uhr:
Die Leute Gendern nicht gerne und schalten weg oder ab.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.03.2024, 09.06 Uhr:
Ich glaube nicht, dass der Titel das Problem ist. Eher die häufigen Sendeplatzwechsel. Was der Artikel auch verschweigt: die Show wurde im Laufe der Staffeln immer weiter in die Länge gezogen. Bei gleichbleibendem Konzept waren es anfangs 3 Shows, zuletzt dann sogar 5. Es ist zwar interessant, etwas mehr über die Kandidaten zu erfahren und so besser mit seinen Favoriten mitfiebern zu können (z.B. Emily in Staffel 3 oder 4), aber es dauert eben auch lange. Bei einer Staffel hat Sat.1 sogar - wegen Sport im Gegenprogramm - kurzfristig eine Wiederholung aus einer früheren Staffel eingeschoben. Das hat verwirrt, und die ganze Aktion noch mal eine Woche länger hingezogen.Mein Vorschlag: macht aus "99" ein Event mit 3 zweistündigen Shows, die in einem Rutsch Freitag, Samstag, Sonntag gezeigt werden - dann behält man auch besser den Überblick. Und wenn es unbedingt einen Untertitel braucht könnte man ja sagen "Die Show in der nur eine Person übrig bleibt".
electrojack schrieb am 05.03.2024, 16.55 Uhr:
In dem Wort "Wer" steckt das Wort "er" - da fühlen sich sicher doch wieder einige ausgegrenzt...
Flapwazzle schrieb am 05.03.2024, 20.32 Uhr:
:-))))
Schwaab96 schrieb am 05.03.2024, 20.32 Uhr:
Genau. Lasst uns auch gleich alle Wörter mit -er am Ende ändern.Eimer -
Eimer:innen oder Eimernde
Computer -Computer:innen oder Computernde
Tim Mälzer -Tim Mälzer:innen oder Tim Mälzernde
Schraubendreher -Schraubendreher:innen oder Schraubendrehernde
wir -wir:innen oder wirende
Soll ich weitermachen???Flapwazzle schrieb am 05.03.2024, 14.44 Uhr:
Das las sich aber auch selten dämlich. Die Vernunft wird so oder so über die Gender-Ideologen mittelfristig siegen. Ideologien haben immer etwas mit Wahn und Unterdrückung gemein und das kann selten gesund für eine Gesellschaft sein.
Darüber hinaus spricht der neue Titel jeden an und keiner muss sich angeblich ausgegrenzt fühlen.Guck_zu schrieb am 05.03.2024, 17.40 Uhr:
1. Texte mit gegenderten Personenbezeichnungen sind komplett unlesbar. Ich stocke jedes mal und muss von vorne beginnen, weil der Lesefluss unterbrochen wird.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
