Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Abschied von Will und Christiansen

Am kommenden Sonntag steht den Zuschauern im Ersten ein doppelter Abschied bevor. Sabine Christiansen moderiert zum letzten Mal ihren langjährigen
Diese Nachfolgesendung startet am 16. September, die Sommerpause wird Will mit ihrem Team dazu nutzen, um am Format der Sendung zu feilen. Als geschäftsführende Gesellschafterin der Will Media GmbH ist sie die Chefin von 20 Mitarbeitern, die Inhalte zu ihrer Show beisteuern werden. Die 41-jährige Journalistin erinnert sich an den 11. Januar, als Günther Jauch auf die Nachfolge von Sabine Christiansen verzichtete: "Ich bin morgens ins Büro gekommen, und wir haben in einer Sitzung spekuliert, wer denn nun den Talk machen könnte." Kurz danach habe bereits NDR-Intendant Jobst Plog bei Will angerufen. Nachdem sie ihr Einverständnis signalisiert hatte, fiel dann am 5. Februar die endgültige Entscheidung (wunschliste.de berichtete). Anne Will war erst zum Jahresanfang von Berlin nach Hamburg umgezogen, um nicht länger zum Arbeitsplatz pendeln zu müssen. Nun zog sie wieder zurück in die Hauptstadt.
Der einzige Gast in Sabine Christiansens letzter Sendung um 21.45 Uhr wird Bundespräsident Horst Köhler sein. Damit fand die letzte "gewöhnliche" Talkrunde bereits am vergangenen Sonntag statt. Spitzenreiter unter den Gästen in den vergangenen neun Jahren sollen übrigens zwei FDP-Politiker gewesen sein: Guido Westerwelle mit 31 und Wolfgang Gerhardt mit 24 Auftritten in der Berliner Studiokugel. Christiansen will sich nach diesem Sonntag ihrer eigenen TV-Produktionsfirma widmen und wird weiterhin auf dem Wirtschaftskanal CNBC das Magazin "Global Players with Sabine Christiansen" auf Englisch moderieren. Ab 2008 ist sie dann wieder in der ARD zu sehen, allerdings nicht in einem regelmäßigen Format, sondern laut eigenen Aussagen nur zu besonderen Anlässen.Caren Miosga, die nächste Anchorwoman in der Nachfolge von Anne Will und Sabine Christiansen bei den "Tagesthemen" wird ihren Dienst am 16. Juli antreten. Dazwischen moderiert Tom Buhrow die Sendung im Wechsel mit der
auch interessant
Leserkommentare
timtraurig schrieb via tvforen.de am 20.06.2007, 18.05 Uhr:
Wie soll man das hier nur noch überstehen. Erst ein Trauerkanal und dann gleich ein doppelter Abschied. Langsam machen das die Nerven aber nicht mehr mit.
Benedam schrieb via tvforen.de am 20.06.2007, 22.06 Uhr:
LOLdass anne will geht, hatte ich schon fast vergessen.... schade drum. aber sie bleibt uns ja erhalten.auf christiane sabinsen kann ich dafür gert und gune verzichten!!!
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
