Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Aktenzeichen XY... Ungelöst": Alfred Hettmer verabschiedet sich

Seit 20 Jahren präsentiert er am Ende von
Eine Sprecherin des ZDF bestätigte gegenüber der Südwest Presse: Alfred Hettmer ist schon seit mehreren Jahren in Ruhestand und möchte sich nun auch vor der Kamera zurückziehen.
Ein kompletter Abschied ist es für Hettmer allerdings nicht.Er bleibt dem Team an den Hinweistelefonen noch länger verbunden.
Wer ab der Januar-Sendung 2024 dann Hettmers Nachfolge am Ende der "XY"-Sendungen antreten wird, ist noch nicht bekannt.
Alfred Hettmer begann seine Polizeikarriere 1973 bei der Bereitschaftspolizei Eichstätt, bevor er nach Ende seiner Ausbildung dann bei der Polizeiinspektion in Dachau eingesetzt wurde. Danach war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2017 für das LKA Bayern tätig, unter anderem als Sachgebietsleiter Personenfahndung und zuletzt im Rang des Ersten Kriminalhauptkommissars.

Seit 1986 gehört Hettmer zu den Kriminalbeamten des LKA Bayern, die im Aufnahmestudio in München die eingehenden Anrufe entgegennehmen und bewerten. Vor der "Aktenzeichen XY"-Kamera trat der Ermittler erstmals am 31. Oktober 2003 auf. Schon bald wurden die Gespräche zwischen Hettmer und Moderator Rudi Cerne zum festen Bestandteil der Sendung, nachdem zuvor wechselnde Beamte die ersten Ergebnisse vorgestellt hatten.
Mit der Zusammenfassung der eingegangenen Hinweise trat Alfred Hettmer auch in die Fußstapfen früherer Co-Moderatorinnen und -Moderatoren der Sendung, die in den Jahrzehnten zuvor diese Aufgabe innehatten: Redakteur Peter Hohl (1967-1979), Hauptkommissarin Irene Campregher (1979-1987) und Sabine Zimmermann (1987-2001).In Alfred Hettmers letzter Sendung am 29. November um 20.15 Uhr geht es unter anderem um den Mord an einem zwölfjährigen Kind und um eine junge Frau, die tot auf einem Waldweg aufgefunden wurde. Außerdem werden die diesjährigen Preisträger des "XY-Preises - Gemeinsam gegen das Verbrechen" vorgestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Nostalgie schrieb am 21.11.2023, 13.21 Uhr:
Ein kompletter Abschied ist es für Alfred Hettmer allerdings nicht.Er bleibt dem Team an den Hinweistelefonen noch länger verbunden.
SuPhi schrieb am 20.11.2023, 09.39 Uhr:
Ein Urgestein der TV Geschichte nimmt den Hut. Schade!
Aber ich denke, er hat seinen Ruhestand sich redlich verdient.
Pass auf Dich auf, Alfred.
Danke für den wertvollen Dienst, den Du geleistet hast.Discostewart schrieb am 20.11.2023, 08.36 Uhr:
Neben Ede, Peter, Konrad, Sabine und Rudi das Gesicht von XY.
Alles Gute Alfred!!!Sternchen2704 schrieb am 19.11.2023, 02.32 Uhr:
Für mich gehört Herr Hettmer zum Inventar. So schade, dass man seine Stimme nicht mehr hören wird. Und seine feine Art hat mir schon immer sehr gefallen. Er ist bestimmt ein Mann der alten Schule. I wünsch eam ois guete und vuil Gsundheit
SerienFan_92 schrieb am 18.11.2023, 23.09 Uhr:
Ich hatte mich tatsächlich in der letzten Zeit auch schon gefragt, wie lange er wohl noch bei Aktenzeichen XY zu sehen sein wird.
Er gehört einfach zu der Sendung, es wird daher sehr seltsam werden ohne Ihn am Ende.
Mal sehen, wer sein(e) Nachfolger(in) werden wird.Rüvonnchen schrieb am 18.11.2023, 17.25 Uhr:
Oh, wie schade.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
